Ein neues Terrarium für die Waldschule

Frank Küchenhoff, Monika Möller und Jochen Ott

Frank Küchenhoff, Leiter der Waldschule im Haus des Waldes auf Gut Leidenhausen kann sich auf Ersatz für eine ausgediente Glasbehausung diverser Reptilien und Spinnen freuen. Geholfen hat dabei eine Spende, die Ratsfrau Monika Möller, Schirmherrin des Festes und der Stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Jochen Ott jetzt im Haus des Waldes überreichten.

Gemeinsam mit dem Eiler SPD-Ortsverein und dem Porzer Bürgerbüro hatte Jochen Ott zum traditionellen Familientag nach Gut Leidenhausen mit Besichtigung von Waldschule und Greifvogelstation eingeladen und den Kindern einen beitragsfreien Spiel- und Spaßnachmittag geboten, bei dem ein Kinderkarussell für die kleiner der Renner war.

Für beste musikalische Untermalung hatte Prinz Ulf. I Florian gesorgt, der immer wieder neue Kinderlieder intonierte, bei denen auch die Großen mitsangen. Und sein Veedelslied „Dat ess PORZ“ fehlte natürlich auch nicht.

Gut 100 Besucher fanden den Weg, um sich über den Fortgang des Heideportalausbaus, aber auch nach einer Busanbindung für das Gut Leidenhausen erkundigt. „Hier haben wir entsprechende Beschlüsse bereits gefasst und die Busanbindung auf den Weg gebracht“, so Ott.

Am Ende des Tages blieb angesichts einer trüben Wetterlage immerhin noch ein Reinerlös von 255 Euro, die Jochen Ott wie in jedem Jahr wieder der Waldschule bereitstellt.