Wahllokal in der Grundschule Poller Hauptstraße jetzt barrierefrei

Frank Schneider, Ratskandidat
Ratsmitglied Frank Schneider.

Eine Bürgerin mit „Handicap“ hatte es 2010 an die örtliche SPD herangetragen. Ihr Wunsch: Die Grundschule an der Poller Hauptstraße solle zukünftig als barrierefreies Wahllokal genutzt werden.

Keine große Sache, dachte sich der SPD-Ortsvereinsvorsitzender Simon Bujanowski und stellte den entsprechenden Antrag in der Bezirksvertretung Porz. Um das Ziel zu erreichen, war lediglich eine ca. 8 cm hohe Schwelle am Haupteingang zu überwinden. Doch weit gefehlt: In epischer Breite führte die Verwaltung im April 2010 in Ihrer Stellungnahme aus, warum es jetzt nicht ginge und eine schnelle Lösung eher nicht zu erwarten sei. Vor allem wurden auf fehlende finanzielle Mittel und ein noch zu erstellendes Gesamtkonzept verwiesen.

Daraufhin wendete sich die Poller SPD persönlich an deren Stadtdirektor Guido Kahlen mit der Bitte um Unterstützung. Auch Kahlen bedauerte zunächst die Verzögerung, sprach sich angesichts des anstehenden Umbaus der Schule und auch der angespannten Haushaltslage ebenfalls gegen eine provisorische Lösung aus. Zur nächsten Wahl allerdings, so sein festes Versprechen, solle die Schule für alle Wählerinnen und Wähler barrierefrei zu erreichen sein.

Unverhofft kam diese Wahl nun früher als gedacht. Ratsmitglied Frank Schneider nutzte die Chance und erinnerte den Stadtdirektor persönlich an sein Versprechen. Dieser überlegte nicht lange, machte die Angelegenheit zur Chefsache, sah sich vor Ort persönlich um und wettete mit Schneider sogar um ein Fass Bier, falls die Grundschule zur jetzigen Landtagswahl nicht barrierefrei zu erreichen sei.

Die Poller Sozialdemokraten freuten sich vergeblich auf das Bier, denn in dieser Woche ließ Stadtdirektor Kahlen Taten folgen. Die „Stolperstufe“ wurde entfernt und der Schuleingang behindertengerecht gestaltet. Auch die städtische Internetseite weist die Schule für den 13. Mai als barrierefreies Wahllokal aus.