

Gut 100 Besucher fanden den Weg nach Gut Leidenhausen, um der Einladung zum traditionellen Familien-Picknick mit Jochen Ott zu folgen.
Und am Samstag, dem 05. Mai lohnte es sich für die Erwachsenen und begeistert spielenden Kinder wirklich, beim Landtagskandidaten und den Genossinnen und Genossen des SPD-Stadtbezirkes sowie dem mitwirkenden Ortsverein Eil, Finkenberg, Gremberghoven mit ihrem Vorsitzenden Andreas Weidner vorbei zu schauen.
Wie in den Vorjahren zeigte Jochen Ott sein Herz für Kinder und spendierte allen Jungs und Mädchen freie Getränke und Leckereien vom Grill. Der Renner des Tages war für die Kleinen ein eigens aufgestelltes Kinderkarussell, das ohne Stillstand am Laufen gehalten wurde. Das Höviland-Spielmobil sorgte ebenso für Abwechslung, wie der am Nachmittag offene Besuch der Waldschule sowie ein Rundgang durch Greifvogelstation am Haus des Waldes.
Erstklassige musikalische Live-Unterhaltung garantierte Ex-Prinz Ulf I. Florian, der mit vielen Kindern immer wieder Lieder vortrug, bei denen auch die Großen mitsangen. Auch Ulfs Veedelssong und Hit der letzten Porzer Karnevalssession Dat ess PORZ! musste in Zugaben mehrmals intoniert werden.
Alle Fragen rund um den Ausbau des Heideportales beantwortete der frühere Bezirksbürgermeister und Stellvertretende Vorsitzenden des Interkommunalen Arbeitskreises Wahner Heide Hans-Gerd Ervens den Besuchern in gesonderten Vorträgen.
Am Ende des Tages konnte nebst Spenden sogar ein Reinerlös für die Waldschule bereitgestellt werden kann, worüber sich Schirmherrin und Ratsfrau Monika Möller ganz besonders freut.
Jochen Ott: Ich habe mich riesig gefreut, dass trotz zunächst regnerischem Wetter doch so viele Gäste bei uns waren, denen ich auch in persönlichen Gesprächen etwa meine Pläne für unseren Wahlkreis vorstellen konnte. Dabei stand auch immer wieder die ordentliche Busanbindung für das Gut Leidenhausen an, wo wir Sozialdemokraten bereits entsprechende Beschlüsse und Aufträge initiiert und auf den Weg gebracht haben."
Neben den örtlichen SPD-Mandatsträgern, Vertretern des Bürgervereins Wahn, Wahnheide, Lind und weiteren Vereinsvorständen waren auch Bezirksbürgermeister Willi Stadoll, Bundestagsabgeordneter Martin Dörmann, das frühere Ratsmiglied Jürgen Schumann – der einen neuen Porzfilm ankündigte – sowie die Stellvertretende Kölner SPD-Vorsitzende Tine Hördum bestens unterhalten.
Auch wegen des großen Zuspruches im letzten Jahr soll es dieses Freizeitangebot für Eltern und Kinder auch in Zukunft hier auf dem herrlichen Gelände des Gutes Leidenhausen geben.
Nähere Einzelheiten zu weiteren Terminen erfahren Sie im SPD-Bürgerbüro unter buergerbuero-porz@nullweb.de oder bei Marion Tillmann unter Telefon 02203-951359, Fax 02203-51044 bzw. auch persönlich im SPD-Bürgerbüro, Hauptstr. 327.
Alle Fotos bei facebook:
Album Picknick 2012
Video: