

Mit großer Erleichterung haben der Bundestagsabgeordnete Martin Dörmann, stellv. Vorsitzender des Wirtschafssauschusses, und der
Landtagskandidat Jochen Ott die Entscheidung des Autokonzerns PSA Peugeot-Citroen zur Konzentration seiner deutschen Geschäftsaktivitäten in Köln kommentiert.
"Das ist eine gute Nachricht für Köln, die Region und ganz NRW. Der Wirtschafts- und Automobilstandort Köln wird dadurch nachhaltig gestärkt.", so der Bundestagsabgeordnete Martin Dörmann. "Zu verdanken Oberbürgermeister Jürgen Roters, der Wirtschaftsdezernentin Ute Berg und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.", freut sich der stellvertretende Landesvorsitzende Jochen Ott.
Mit der Zusammenlegung der bisher getrennten Firmensitze von Citroen in Köln und von Peugeot in Saarbrücken Köln werden nicht nur die vorhandenen Arbeitsplätze gesichert, sondern mit der Ansiedlung von Peugeot entstehen sogar weitere Einsatzbereiche. Damit können rund 300 Mitarbeiter von Citroen am Standort Köln aufatmen. Das nenne ich Wirtschaftsförderung par excellence!", so Jochen Ott, der auch das Verdienst der Landesregierung hervorhebt, die sich gleichfalls intensiv dafür eingesetzt hat, den gemeinsame Firmensitz in NRW anzusiedeln.