
Rund 400 Gäste zählte der jüngste Neujahrsempfang der SPD im Porzer Rathaus, der damit zu den erfolgreichsten, besucherstärksten Empfängen im Stadtbezirk zählt. Kein Wunder, denn mit Parteichef Sigmar Gabriel war einmal mehr Politprominenz aus Berlin angekündigt, und der Bundesvorsitzende kam gut an.
Unter dem lauten Beifall der Zuschauer zeigte sich Gabriel in seiner einstündigen Rede davon überzeugt, dass die Übernahme der Regierungsverantwortung durch die SPD in 2013 bevorstehe: "Daran, dass wir die nächste Bundesregierung stellen, kann nichts mehr schief gehen".
Zuvor hatten die Genossinnen und Genossen den Gästen mit einer Filmdokumentation von Ex-Ratsherr Jürgen Schumann ihre politischen Schwerpunktthemen im Porzer Stadtbezirk vorgestellt, die anschließend im Foyer des Rathauses mit den Mandatsträgern diskutiert wurden. In einem "Polit-Talk" mit MdB Martin Dörmann, MdL Jochen Ott, dem Bezirksbürgermeister Willi Stadoll und dem Bezirksfraktionsvorsitzenden Christian Joisten (Moderation) konnten die Mandatsträger die erfolgreiche Bilanz ihrer Arbeit unterstreichen und das Publikum auf die weiteren Gespräche beim späteren Imbiss mit Freibier und alkoholfreien Getränken einstimmen.
Für das Catering sorgte erneut der Förderverein Bauspielplatz Senkelsgraben in Wahnheide e.V., deren Vorsitzende Marion Tillmann dem SPD-Chef Sigmar Gabriel das bürgerschaftliche Kinder- und Jugendprojekt am Porzer Senkelsgraben vorstellen konnte.
Alle Fotos vom Neujahrsempfang finden Sie auf der facebook-Seite des MdL-Bürgerbüros Porz:
Sehen Sie hier die Filmdokumentation von Jürgen Schumann "Engagiert für Ihren Stadtbezirk":