Frohe Festtage und ein gutes Neues Jahr

kompetent-sympathisch-zuverlässig
Bezirksbürgermeister Willi Stadoll
Frohe Weihnacht und ein gutes Neues Jahr

Liebe Porzerinnen, liebe Porzer,

wie immer am Ende eines Jahres nutze auch ich gern die Zeit vor den Feiertagen und schaue zurück, auf die Dinge, die sich in den letzten 12 Monaten hier in unserem Bezirk ereignet haben.

Am deutlichsten fällt auf, was sich immer noch nicht ereignet hat – nämlich der Verkauf der Karstadt / Hertie-Immobilie.

Natürlich weiß ich, dass schon eine ganze Menge passiert ist, alle Seiten waren nicht untätig und die Verhandlungen laufen immer mehr auf einen baldigen Abschluss hin, aber mir geht es da wie ihnen – nicht schnell genug!

Auch, wenn klar ist, dass Eile und Hast hier sicher nicht hilfreich sind, hätte ich am liebsten alles schon morgen geregelt und würde mir wünschen, dass sofort Arbeiten beginnen können.
Um das zu ermöglichen – wenn schon nicht sofort, dann doch wenigstens so schnell wie es geht – arbeite ich zusammen mit vielen anderen an den Verhandlungen mit. So versuchen wir, Hemmnisse schon im Vorfeld auszuräumen und Fragen direkt zu klären.

Auch auf anderen Gebieten sind Erfolge zu verzeichnen, auch wenn sie noch nicht direkt für jeden sichtbar sind:
Die Finanzmittel für die Porzer Ufermauer stehen zur Verfügung und sind fest zugesagt; jetzt kann es endlich mit den Arbeiten dort losgehen.

Die Planungen und zum Teil Arbeiten für den Dorfplatz in Lind sowie die Pipeline und den Dorfplatz in Langel schreiten weiter voran und tragen Früchte.

Bei anderen Themen kann man einfach nie genug tun, sei es die Jugendarbeit in Porz und die Bemühungen in den Viertel Finkenberg und Gremberghoven. Hier handelt es sich im wahrsten Sinne des Wortes um Dauerbaustellen und ich freue mich über jeden von Ihnen, der mir hier mit Fragen, Anregungen und auch Kritik aufzeigen kann, wo noch mehr getan werden muss.

Im Sommer haben wir gemeinsam mit vielen von Ihnen ein schönes Stadtfest rund um das Rathaus feiern können. Ich war begeistert und erfreut, wie vielfältig die Porzer sich engagieren und zum Gelingen des Festes beitragen konnten.
Ich habe Ihre Anregungen aufgenommen und werde das auch in Zukunft tun. Schreiben Sie mir, oder besuchen Sie mich in meiner Bürgersprechstunde, wenn sie ein Anliegen haben, bei dem ich Ihnen helfen kann.
Doch ich reagiere nicht nur, sondern setze natürlich auch meine eigenen Schwerpunkte, ebenso, wie ich das in den vergangenen Jahren getan habe. Dabei wollen wir alle das Wohl und die Freude hier in Porz nicht aus den Augen verlieren.
Nutzen Sie die paar Tage und verbringen Sie mit Ihren Lieben die Festtage in Ruhe im Kreis Ihrer Lieben.

Gemütlichkeit mit viel Zeit zum Ausruhen und Genießen, Kräfte sammeln für ein neues Jahr.

Mein Wunsch für die Porzerinnen und Porzer ist es, ein Jahr ohne Seelenschmerzen und ohne Kopfweh, ein Jahr ohne Sorgen, mit so viel Erfolg, wie man braucht, um zufrieden zu sein und nur so viel Stress, wie man verträgt, um gesund zu bleiben, mit so wenig Ärger wie möglich und so viel Freude wie nötig, um 365 Tage lang rundum glücklich und zufrieden zu sein

Allen Porzern und Porzerinnen wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und vor allen Dingen ein gesundes Neues Jahr!

Ihr Willi Stadoll