
Gefragt, worüber sich der Landtagsabgeordnete Jochen Ott am meisten freut anlässlich der Herausgabe seines Wahlkreisbriefes 7 unter dem Titel "MdL Jochen Ott – BILANZ 2011", muss der dreifache Vater nicht lange überlegen:
"Die Gebührenfreie Bildungskette – von der Kita bis zur Uni".
Gute Nachrichten für Gebühren- und Beitragszahler in Köln meldet der SPD-Landtagsabgeordnete Jochen Ott.
Mit Beginn des Wintersemester 2011/2012 müssen die Studierenden an den Hochschulen und Fachhochschulen in NRW erstmals keine Studiengebühren mehr entrichten.
"Das ist eine erhebliche Entlastung für Studierende und ihre Eltern, die damit jährlich bis zu 1.000 Euro mehr zur Verfügung haben. Das Studium hängt nicht mehr vom Geldbeutel der Eltern ab, und kein Studierwilliger wird mehr vom Studium abgeschreckt, erklärt der Landtagsabgeordnete Jochen Ott.
Gleichzeitig werden die ausfallenden Studiengebühren durch das Land kompensiert:
Die rot-grüne Koalition in Düsseldorf garantiert den NRW-Hochschulen zur Qualitätssicherung jährlich mindestens 249 Millionen Euro zusätzlich, die der Verbesserung der Lehre zugutekommt, so Jochen Ott, der sich nicht nur für die Studierenden und deren Eltern, sondern auch für die Eltern von Kindergartenkindern in Köln freut. Denn auch sie werden bei den Kita-Beiträgen deutlich entlastet:
Als erste Großstadt in NRW will Köln neben dem letzten nun auch das vorletzte Kindergartenjahr beitragsfrei stellen. Hierbei werden Kompensationszahlungen des Landes für die Freistellung im letzten Kindergartenjahr unmittelbar an die Eltern weitergegeben werden. Die zusätzlichen Ausgleichszahlungen des Landes sollen nicht zur allgemeinen Deckung im städtischen Haushalt verwendet werden, sondern unmittelbar zur Kita-Beitragssenkung an die Eltern weitergeben werden. Mindestens acht Monate des vorletzten Kindergartenjahres, wenn möglich das ganze vorletzte Jahr soll laut Ott so beitragsfrei gestellt werden. Je nach Elterneinkommen liegt die Einsparung bei einem Kindergartenkind zwischen 80 bis 250 Euro mtl. bzw. ca. 1.000 bis zu 3.000 Euro jährlich für das 2. Kita-Jahr.
Von 8100 Kölner Kindern im Vorschuljahr sind aktuell wegen des geringen Einkommens der Eltern bereits 3200 komplett vom Beitrag befreit.
Wir halten, was wir versprochen haben: Eine gebührenfreie Bildungskette von der Kita bis zur Uni, damit soziale Schranken abgebaut werden und jedem jungen Menschen die bestmögliche Bildung zugänglich gemacht wird", so der SPD-Landespolitiker zu seiner NRW-Erfolgsbilanz, die alle Wahlkreisgenossinnen und -genossen rechtzeitig zum Beginn der Herbstferien als Wahlkreisbrief 7 erhalten werden.