Bald 200 neue Arbeitsplätze bei UPS am Airport Köln Bonn

Jochen Ott fordert Bildungsabgabe von Spitzenverdienern
MdL Jochen Ott

Der internationale Logistik-Spezialist UPS stärkt mit einer Großinvestition seinen Standort
am Airport Köln Bonn. Rund 200 Millionen US-Dollar sollen bis Ende 2013 in den Ausbau des Kölner UPS-Drehkreuzes fließen.

Mit MdL Jochen Ott freut sich Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters über die neuen Arbeitsplätze für Köln:

„200 neue Mitarbeiter will UPS allein bis Ende 2013 einstellen, und mit zunehmender Auslastung der entstehenden Sortierkapazitäten wird die Belegschaft zusätzlich wachsen. Der Flughafen erweist sich auch dank der bestehenden Nachtflugregelung einmal mehr als echter JobMotor für die Region.“

Dazu Landtagsabgeordneter Jochen Ott:

„Es ist ein Erfolg für die Region und den Wirtschaftsstandort, denn mit rund 200 Millionen US-Dollar stellt UPS den eigenen Rekord bei Investitionen außerhalb der USA in den Schatten, den bis jetzt das 130 Millionen US-Dollar schwere Drehkreuz Köln gehalten hat. Dass Köln sich zum zweiten Mal die Pole-Position bei den Auslandsinvestitionen von UPS sichern kann, spricht für die ausgezeichneten Standortqualitäten des Logistikzentrums Köln."

Dank der neuen Investition setzt das Unternehmen seinen Wachstumskurs in Köln fort. Vor 25 Jahren hat UPS mit rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Flughafen Köln Bonn sein europäisches Luft-Drehkreuz eröffnet. Heute ist das Unternehmen nach Firmenangaben mit 2.300 Beschäftigten der größte Arbeitgeber am Flughafen Köln Bonn.