Porz zuerst!
Das ist es, was den Bezirksbürgermeister Willi Stadoll und die SPD in Porz umtreibt.
„Bei diesen Überlegungen spielt das Krankenhaus Porz eine wichtige Rolle. Die Spezialisierung des Krankenhauses in Porz besitzt einen hohen Aufmerksamkeitswert in einer immer älter werdenden Gesellschaft und sorgt somit für ein Herausheben des Stadtbezirks aus der allgemeinen Masse.
So sorgt es bei potentiellen Investoren für Interesse zur Ansiedlung und das sind Arbeitsplätze in Porz.“, sagt Stadoll.
„Der Diabetikertag im Frühjahr diesen Jahres und jetzt im Herbst der Herz- und Gefäßtag sind neben anderen, Teil einer Wirtschaftsförderung im Stadtbezirk“, sagte Stadoll „derzeit befinden sich interessante Projekte im Airport Business Park in der Diskussion“
Die Veranstaltung findet am 24. September 2011 im Namen des Kooperativen Kölner Herzzentrums beiderseits des Rheins statt. Sie befasst sich mit aktuellen und praxisnahen Themen auf dem Gebiet der Herz-Keislauf-Erkrankungen. Die Vorträge werden von überaus erfahrenen und bekannten Ärzten in leicht verständlicher Form gehalten.
Die Organisation wird von Prof. Dr. med. M. Horlitz, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie und Rhythmologie am Krankenhaus Porz vorbereitet und mit Unterstützung von Frau Dr. med. A. Beyer durchgeführt. Die Schirmherrschaft und Begrüßung wird vom Bezirksbürgermeister Stadoll übernommen.
„Neben der Ausbildungsbörse, dem Diabetikertag, der Veranstaltung zur 100-Jahr-Feier des Porzer Rathauses im letzten Jahr und die diesjährige Veranstaltung zur Stadtwerdung von Porz ist dies ein weiterer Baustein, um Porz aus der Vielzahl der anderen Stadtbezirke herauszuheben.“, meint Stadoll.