
Es ist noch gar nicht so lange her da war die Bewertung des Schulsystems in Deutschland in aller Munde. Leider nicht sehr positiv.
Es wurde intensiv gearbeitet, von der Schulleitung, von den Lehrerinnen und Lehrern und natürlich den Schülerinnen und Schüler.
Heute kann ich als Bezirksbürgermeister feststellen das 8 Schülerinnen und Schüler des Lessing-Gymnasium den Internationalen Abschluss erreicht haben.
Es ist nunmehr der 3.Jahrgang und insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler haben seither den internationalen IB Abschluss erhalten.
In Richtung der Schülerinnen und Schüler möchte ich anmerken, dass die Beschäftigung mit europäischen und weltweiten Themen und die Entwicklung von fremdsprachlichen und interkulturellen Kompetenzen angesichts des europäischen Einigungsprozesses und einer fortschreitenden Globalisierung ein nicht zu unterschätzender Wissensvorteil ist. Auf dem sie aufbauen können.
Internationale Schulbildung bildet eine wichtige Grundlage für Zusatzqualifikationen in der Berufsausbildung und für ein Studium im In- und Ausland. Wir wollen aber auch nicht vergessen, dass sie in besonderer Weise zur Integration von Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungsgeschichte in das Bildungssystem beiträgt.
Das International Baccalaureate Diploma wird weltweit an mehreren tausend Schulen angeboten, in Köln an insgesamt drei Schulen, dem Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Köln, der St. George’s School in Köln und dem Lessing-Gymnasium in Köln-Porz.
Gestatten Sie mir an dieser Stelle ein bisschen Lokal-Patriotismus, dass das Lessing-Gymnasium als eine von drei Schulen in Köln sich hier einbringt erfüllt mich mit besonderer Freude, sagte der Bezirksbürgermeister Stadoll. Untermauert es doch meine Feststellung dass der Stadtbezirk Porz der Diamant unter den 16 Stadtbezirken ist. Danke dafür das das Lessing-Gymnasium und deren Schülerinnen und Schüler den Beweis liefern der diese Aussage stützt.
Ich möchte allen meine Anerkennung der Leistung, zur Durchführung des internationalen Abschlusses im 3. Jahr, sowohl der Schulleitung als auch der Koordinatorin Frau Meinecke aussprechen.
Den Schülerinnen und Schüler die den internationalen Abschluss erhalten möchte ich ebenfalls gratulieren, meinte Stadoll, ihre Anstrengung ist belohnt worden. Sie haben ihre Startvoraussetzungen verbessert, denn ein guter Abschluss ist ein erstklassiger Türöffner für eine weiterführende (Hochschul-) Ausbildung oder den Start ins Berufsleben.