Der beharrliche Einsatz der SPD vor Ort trägt Früchte

Bezirksvertreter Andreas Weidner
Bezirksvertreter Andreas Weidner

Der beharrliche Einsatz der Porzer SPD für den Neubau einer Gemeinschaftsgrundschule in Porz-Gremberghoven hat sich gelohnt!
Die Stadtverwaltung hat eine Beschlussvorlage zur Planungsaufnahme für den Abriss des bestehenden Schulgebäudes und Neubau einer 2-zügigenGrundschule mit 1-fach Sporthalle eingebracht.
„Wir freuen uns sehr, dass das stark sanierungsbedürftige Schulgebäude nach 50-jähriger intensiver Nutzung nun endlich abgerissen und durch einen schmucken Neubau ersetzt wird und dass es uns gelungen ist, alle wesentlichen Akteure davon zu überzeugen, diesen Weg zu gehen“ zeigt sich Andreas Weidner, SPD-Ortsvereinsvorsitzender und Bezirksverteter in der Bezirksvertretung Porz erleichtert. „Zwar war das ein langwieriger Prozess, aber die vielen Gespräche und Hinweise sowie das intensive Engagement unserer Ratsfrau Monika Möller und unseres Landtagsabgeordneten Jochen Ott haben sich schlussendlich gelohnt“.
„Natürlich freuen wir uns insbesondere für die Lehrer-, Schüler und Elternschaft die nach vielen Jahren voller Rückschläge endlich einer positiven Entwicklung entgegensehen können“
Im Rahmen eines Wirtschaftlichkeitsvergleiches zwischen Generalinstandsetzung mit Erweiterungsbau im Vergleich zum Abriss / Neubau wurde seitens der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln ein Investitionsvergleich durchgeführt. Dieser endet mit dem Ergebnis, dass der Abriss des Bestandsgebäudes und Neubau einer 2-zügigen Grundschule mit 1-fach Sporthalle aus wirtschaftlichen Erwägungen einer Generalsanierung mit Erstellung eines Erweiterungsbaus vorzuziehen ist.
„Gemäß der Beschlussvorlage ist mit dem Baubeginn ab 2012 zu rechnen und die Bauphase wird voraussichtlich 4 Jahre betragen“ so Weidner abschließend.
Die SPD-Bezirksfraktion und der SPD –OV Porz-Eil, Finkenberg und Gremberghoven wird die Öffentlichkeit über die weiteren Schritte und Maßnahmen auf dem Laufenden halten.