Neue Spielgeräte und Fußballtore für den Spielplatz Annastraße / Leonorenweg in Porz-Ensen

Frank Schneider
Frank Schneider, MdR

Wie SPD-Ratsmitglied Frank Schneider mitteilt, beschloss der Kölner Jugendhilfeausschuss in seiner aktuellen Sitzung eine umfassende Sanierung des Spielplatzes Annastraße / Leonorenweg in Porz-Ensen.
Nach intensiver Beteiligung der Kinder, Eltern und Anwohner der Neubausiedlung wird der Spielplatz für eine Gesamtsumme von 129.600 €, saniert.
Die weitere Planung sieht vor, die insgesamt große Sandfläche zu verkleinern und u.a. eine neue Kletteranlage mit einer federnden Plattform zu errichten.
Den Kindern war das wichtigste Anliegen die Aufstellung von zwei Fußballtoren auf der anliegenden Wiese, wo schon ein Streetballkorb steht. In einer kleineren zweiten Sandfläche soll es einen Spielbereich für kleinere Kinder, mit einem neuen Sandbagger, geben.
Nach Mitteilung von Ratsmitglied Schneider, der auch Mitglied im Jugendhilfeausschuss ist, hatte der Investor der Neubausiedlung den Spielplatz zunächst nur sehr unzureichend hergerichtet und nur wenige Spielgeräte aufstellen lassen.

Bemerkenswert findet Schneider auch die Unterstützung vor Ort: „Die Bürgervereinigung Ensen/Westhoven hatte sofort die Patenschaft für den Spielplatz übernommen und sich bei der Stadt für den notwendigen Ausbau stark gemacht. Die Porzer Bezirksvertretung stellte aus den bezirksorientierten Mitteln 6.000 € zur Verfügung. Weitere 3.000 €, die für den Bau einer kleinen Schutzhütte verwendet werden sollen, kamen bei einer Spendenaktion der Grundschule Hohe Straße zusammen. Insgesamt ein tolles Beispiel nachbarschaftlichen Engagement für unsere Kinder.“