Unterschriftenaktion gestartet

Zwei Aktivitäten, ein Ziel: Unser Porz muss schöner werden!
Am vergangenen Samstag war die Porzer SPD gleich an mehreren Fronten im Einsatz: Zum einen
wurden im Rahmen einer Unterschriftenaktion für den Erhalt der Porzer Ufermauer und gegen eine
mögliche Zaunlösung, wie von Seiten der Stadtverwaltung vorgeschlagen, die Bürgerinnen und
Bürger aktiv in die Stadtgestaltung eingebunden. Dabei kamen innerhalb von nur zwei Stunden
mehrere Hundert Unterschriften von Bürgerinnen und Bürgern aus Porz und dem Umland, für den
Erhalt der Porzer Ufermauer zusammen.
Gleichzeitig beteiligte sich die Porzer SPD an der Stadtweiten Aktion „Kölle Putzmunter“ und reinigte
konsequenterweise das Porzer Rheinufer in Höhe des Rathauses.
„Für uns gehört beides zusammen: Der politische Kampf gemeinsam mit den Bürgerinnen und
Bürgern für ein attraktives Porz und der unmittelbare körperliche Einsatz bei der Verschönerung des
Porzer Stadtbildes“ erläutert Fraktionsvorsitzender Christian Joisten den Zusammenhang der beiden
Aktivitäten.
Zur erfolgreichen Unterschriftenaktion äußert sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Andreas
Weidner:“ Die Aktion hat gezeigt, wie wichtig es ist in Zeiten von Stuttgart 21 auch die Meinung der
Bürginnen und Bürger einzuholen., Die überraschend hohe Resonanz zeigt uns, dass man nicht
einfach gegen den Willen der Bevölkerung ein weiteres Stück Porzer Identität und Porzer Kulturgut
beseitigen darf.
Bezirksbürgermeister Willi Stadoll ergänzt :“ Wir werden diese erfolgreiche Aktion fortführen!, Die
Unterschriftslisten liegen in den Räumen der SPD-Fraktion und des SPD-Bürgerbüros sowie in
vielen Geschäften der Porzer City ab sofort aus und ich hoffe, dass sich noch zahlreiche
Bürgerinnen und Bürger beteiligen, damit wir dem Ausschuss für Kunst und Kultur, diese
Unterschriftslisten als ein deutliches Zeichen des Porzer Bürgerwillens übermitteln können.“
Im Übrigen, wollten einige Porzerinnen und Porzer nicht nur ihre Unterschriften zu leisten, sondern
waren auch spontan bereit, mit einer Geldspende ihren Beitrag zum Erhalt der Mauer zu leisten.
Dazu Christian Joisten, Fraktionsvorsitzender der Porzer SPD: “Vielleicht wäre es tatsächlich eine
gute Idee, bei Porzer Bürgern und Unternehmen um zweckgebundene Spenden für die Porzer
Ufermauer zu werben und auf diese Weise eine Sockelfinanzierung für die Restauration der
Ufermauer sicher zu stellen. Wir werden hier jedenfalls nichts unversucht lassen, um die
Schokoladenseite von Porz in ihrer Schönheit zu erhalten.“
Und auch die Reinigung des Porzer Rheinufers konnte am Mittag erfolgreich abgeschlossen
werden. Der SPD-Trupp unter Leitung des Ortsvereinsvorsitzenden von Porz-Mitte, Michael Frenzel,
hatte immerhin fünf Müllsäcke mit Dreck und Unrat füllen und damit das Erscheinungsbild an dieser
exponierten Stelle von Porz wieder etwas verbessern können.
Kontakt: Christian Joisten, Tel. 0170-4835938 oder Andreas Weidner, Tel. 0163-2615602