Porz-Poller SPD wählte Vorstand

Ingo Jureck

Auf ihrer Delegiertenkonferenz hat die SPD den Vorstand des Stadtbezirkes Porz für seine erfolgreiche Arbeit bestätigt.

Mit allen abgegebenen Stimmen wurde Ingo Jureck eindrucksvoll als Vorsitzender wieder gewählt. Stellvertretender Vorsitzender wurde Dieter Becker und als Geschäftsführer bestätigten die Delegierten Lutz Tempel in seinem Amt.

Als Beisitzer des Porz-Poller Vorstandes wurden Waltraut Bauer, Simon Bujanowski, Ulf Florian, Martina Heukrodt, Birgit Kaven, Nina Lehmpfuhl, Marion Tillmann und Karl-Heinz Tillmann mit großen Mehrheiten gewählt. Kirsten Glunz, Kim Ruf und Wolfgang Tiedemann wurden als Revisoren bestimmt.

Die Porzer SPD ist stark aufgestellt, wie Ingo Jureck in seinem umfangreichen Rechenschaftsbericht erläuterte. Die SPD stellt seit der Kommunalwahl mit Willi Stadoll wieder den Bezirksbürgermeister. Die BV-Fraktion wird von Christian Joisten erfolgreich geführt. Mit Martin Dörmann stellt die SPD den örtlichen Bundestagsabgeordneten und mit Jochen Ott gelang es, das Landtagsmandat als SPD wieder zu erlangen. Das neu gestaltete Porzer SPD-Bürgerbüro ist Anlaufstelle für viele Anliegen und bringt wichtige Impulse aus der Bürgeschaft in die Politik. Ingo Jureck dankte dem Ortsvereinsvorsitzenden von Eil, Finkenberg, Gremberghoven Andreas Weidner für die erfolgreiche Mitarbeit. Er empfahl Nina Lehmpfuhl, die künftig die Interessen seines OVs im Vorstand vertreten wird.

Die Porzer SPD wird sich auf diesen Erfolgen nicht ausruhen, sondern weiterhin für die Interessen von Porz in Köln, Düsseldorf und Berlin eintreten.

Das nächste große Projekt ist die Bürgerbefragung zum Ausbau des Godorfer Hafens. Die Porzer SPD begrüßt diese erste Bürgerbeteiligung in Köln, spricht sich aus ökologischen Gründen für die Realisierung aus und wird sich in diesem Sinne aktiv in die Willensbildung einbringen.