
Im Zusammenhang mit dem samstagmorgens auf dem Poller Verkehrsübungsplatz stattfindenden Flohmarkt soll eine Reihe von Maßnahmen für eine Verbesserung der Verkehrssituation und der Sauberkeit sorgen. Wie Ratsherr Frank Schneider nun mitteilt, wird der unkontrollierte Zugang zum Gelände erschwert und gleichzeitig für den starken Besucherverkehr eine Entlastung geschaffen.
Die Poller SPD hatte sich für eine Lösung eingesetzt, nachdem Poller Bürger auf die Vermüllung auf und um den Verkehrsübungsplatz an der Rolshover Straße in Poll sowie die gefährlichen Verkehrsverhältnisse speziell am Eingang des samstäglichen Flohmarktes hingewiesen hatten. Frank Schneider, Mitglied im Rat der Stadt Köln, erkannte den Handlungsbedarf und setzte sich umgehend mit der zuständigen Fachverwaltung in Verbindung. Schneider sagte: Ich bin froh, dass engagierte Bürger uns auf die Dringlichkeit dieses Problems aufmerksam gemacht haben. Wir brauchen hier schnelle und unbürokratische Lösungen und freuen uns, dass dies der Verwaltung möglich war.
Pünktlich vor Eröffnung der Flohmarktsaison antwortete die Stadtverwaltung mit konkreten Vorschlägen, welche auch sofort umgesetzt wurden. In ersten Gesprächen mit den Betreibern bezüglich der Sauberkeit des Platzes wiesen diese darauf hin, dass es nächtliche Müllentsorgungsaktionen gebe, weil das Grundstück leicht begehbar sei. Aufgrund dieser Aussage wurden nun zunächst die Löcher im Zaum gestopft und in einem weiteren Schritt das Gelände umfassend von Müll und Unrat gesäubert. Die Betreiber wurden aufgefordert, regelmäßige Kontrollgänge zu machen und Protokoll über erneute Müllablagerungen zu führen, welche regelmäßig der Verwaltung vorgelegt werden müssen. Schneider: Hierdurch ist der Verantwortungszeitraum eindeutig zuzuordnen und wir hoffen, dadurch die neue Sauberkeit aufrechtzuerhalten.
Um der Verkehrsprobleme auf der Rolshover Straße bei samstäglichen Veranstaltungen Herr zu werden, wurde die Betreiberfirma aufgefordert, versuchsweise die Zu- bzw. Abfahrt nicht nur von der Rolshover Straße aus, sondern auch über das hinter dem Baumarkt befindliche Tor zu ermöglichen. Hierdurch sollen Staus vermieden werden. Die Verwaltung wird ebenso verstärkte Kontrollen wegen Falschparkern auf den Zufahrtsstraßen durchführen, um einer Behinderung des Verkehrsflusses entgegen zu wirken. Frank Schneider: Wir hoffen, dass diese Maßnahmen fruchten, und bitten die Bürgerinnen und Bürgern in Poll um Beobachtung der Situation wenn es sich verbessert, freuen wir uns, wenn nicht, müssen wir uns für weitere Lösungen einsetzen. Schneider fügte hinzu: Auch freue ich mich immer, wenn Bürger mich über Missstände informieren und so aktiv an unserem Gemeinwohl mitarbeiten. Hierzu seien sowohl er persönlich als auch der SPD-Ortsverein Poll-Ensen-Westhoven zu erreichen, zum Beispiel per E-Mail unter Frank.Schneider@nullstadt-koeln.de.