
Parken für Besucher der Poller Wiesen soll in Zukunft einfacher werden, um die teils chaotischen Zustände im Sommer zu entschärfen. Wie Bezirksvertreter Simon Bujanowski mitteilt, wird die SPD-Fraktion in der kommenden Sitzung der Porzer Bezirksvertretung einen Antrag stellen, demzufolge der private Parkplatz der Firma Schütte am Rhein zu bestimmten Zeiten für Besucher geöffnet wird. Hierfür ist eine entsprechende Verständigung zwischen der Stadt Köln und der Firma Alfred H. Schütte notwendig. Es soll eine flexible Lösung gefunden werden, um den Parkplatz nach Bedarf an sonnigen Wochenenden zwischen Mai und September öffnen zu können.
Parken für Besucher der Poller Wiesen soll in Zukunft einfacher werden, um die teils chaotischen Zustände im Sommer zu entschärfen. Wie Bezirksvertreter Simon Bujanowski mitteilt, wird die SPD-Fraktion in der kommenden Sitzung der Porzer Bezirksvertretung einen Antrag stellen, demzufolge der private Parkplatz der Firma Schütte am Rhein zu bestimmten Zeiten für Besucher geöffnet wird. Hierfür ist eine entsprechende Verständigung zwischen der Stadt Köln und der Firma Alfred H. Schütte notwendig. Es soll eine flexible Lösung gefunden werden, um den Parkplatz nach Bedarf an sonnigen Wochenenden zwischen Mai und September öffnen zu können.
Bujanowski erläutert: Die Firma Schütte hat sich auf unsere Anfrage hin sehr aufgeschlossen gezeigt und betont, dass von ihrer Seite keine prinzipiellen Bedenken bestehen. Allerdings handelt es sich um ein privates Gelände die Poller Wiesen sind dagegen eine öffentliche Erholungsfläche. Deshalb darf die Firma auf keinen Fall auf eventuellen Kosten für die Reinigung oder durch Beschädigungen sitzen bleiben.
Hintergrund ist ein Mangel an Stallplätzen für PKW an den Poller Wiesen, der im vergangenen Sommer an mehreren sonnigen Wochenendtagen auftrat. Ratsherr Frank Schneider (SPD) setzte sich bereits vor einigen Monaten für eine Lösung ein: Es geht um einige Wochenenden, an denen es so voll ist, dass ein regelrechtes Verkehrschaos auftritt. Bujanowski ergänzt: Diverse Besucher parkten an verbotenen Stellen, unter anderem innerhalb der Grenzen der Hochwasserschutzmauer. Dies bedeutet eine Störung für Fußgänger und Radfahrer und stellt zudem eine Gefahr für den Baumbestand dar. Gleichzeitig appelliere man an die Besucher, für die Anfahrt zu den Poller Wiesen die nahen öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen oder den KVB-Bus Linie 159, der sogar direkt an der Alfred-Schütte-Allee hält. Ähnliche Aufrufe hatten im vergangenen Jahr die Lage leider nicht entspannen können.
Die Porzer Bezirksvertretung entscheidet über den Antrag der Sozialdemokraten am Dienstag, den 25. Januar 2011.