Wir haben die Weichen gestellt, um versprochene Verbesserungen umzusetzen

Bericht aus Düsseldorf

3. Wahlkreisbrief MdL Jochen Ott:

Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freundinnen und Freunde,

ein sehr abwechslungsreiches und anstrengendes Jahr geht zu Ende.

Ich möchte dies zum Anlass nehmen, mit meinem 3. Wahlkreisbrief in einem Bericht aus dem Landtag und Wahlkreis noch einmal auf die wichtigsten Ereignisse und politischen Entwicklungen zurück zu blicken.

Dabei werdet Ihr feststellen, dass wir nicht nur im Landtag NRW mit Hannelore Kraft als Ministerpräsidentin, sondern als SPD gemeinsam mit dem Koalitionspartner Die Grünen innerhalb der zurückliegenden 150 Tage unserer Regierungsverantwortung hervorragende Arbeit geleistet haben.

Und was viele nicht für möglich gehalten haben, ist längst Wirklichkeit geworden:

Die Minderheitsregierung hält und ist handlungsfähig, wie der heute im Düsseldorfer Landtag verabschiedete Nachtragshaushalt beweist.

Doch damit ist noch nicht alles erreicht:

Denn nun geht es daran, nach den richtigen Weichenstellungen in unseren Schwerpunktthemen Kinder und Jugend, Schule und Ausbildung, sozialer Wohnungsbau und Verkehr sowie Stärkung der Kommunalfinanzen die dringend notwendigen Veränderungen und versprochenen Verbesserungen in den kommenden Jahren konsequent umzusetzen.

Hierfür benötigen wir vor allem die Unterstützung und Mithilfe an der Basis, die Ihr neben Eurem ehrenamtlichen Engagement innerhalb der Partei, sei es als Ortsvereinsmitglied, Mitglied Eures Stadtbezirksvorstandes oder als Mandatsträger/in in Bezirksvertretung, Rat, aber auch innerhalb anderer Vereine oder in anderen Funktionen in der Vergangenheit durch erfolgreiche Arbeit unter Beweis gestellt habt. Hierüber freue ich mich nicht nur als Euer Landtagsabgeordneter, sondern auch als Parteivorsitzender.

Ganz besonders danke ich meinen Mitarbeiter/innen im Porzer Bürgerbüro, im Kölner Gemeinschaftsbüro und im Düsseldorfer Landtagsbüro für die hervorragende Zusammenarbeit !

Ich wünsche Allen ein besinnliches, frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2011 !

Mit den besten Grüßen
Euer

Jochen Ott

Anhang: Wahlkreisbrief Nr. 3

P.S.: Vielleicht ergibt sich die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch, wenn wir uns am 15.02.2011 zum Neujahrsempfang mit Harry Voigtsberger (Minister für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) im Stadtbezirk Porz/Poll (Einlass 18 Uhr) treffen ?

Das Bürgerbüro MdL Jochen Ott informiert:
In den Weihnachtsferien ist das Bürgerbüro vom 22.12.2010 bis 07.01.2011 geschlossen.
Das Bürgerbüro Porz ist online unter www.buergerbuero-porz.de erreichbar.
Die eMail-Adresse lautet buergerbuero-porz@nullweb.de.