
Die Porzer und Poller Sozialdemokraten gratulieren ihrem Ratsmitglied Monika Möller recht herzlich zur Verleihung der Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde ihr am 20. August 2010 noch im Namen des ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler im Kölner Rathaus durch Oberbürgermeister Jürgen Roters überreicht.
Wie SPD-Stadtbezirksvorsitzender Ingo Jureck mitteilt, werden mit dieser Auszeichnung besonders Ihre außerordentliche Verdienste für das Engagement in der von ihr mitbegründeten Städtepartnerschaft Köln – Tel Aviv gewürdigt, in der sie sich seit fünfzehn Jahren in herausragender Weise ehrenamtlich und erfolgreich für den deutsch-israelischen Dialog engagiert.
Monika Möller gehört dem Rat der Stadt Köln seit 1994 ununterbrochen an. Als Ratsfrau ist bzw. war sie Mitglied in den Ausschüssen Soziales und Senioren, Kunst und Kultur sowie Rechnungsprüfung und Liegenschaften. Seit November 2009 ist sie zudem Mitglied im Ausschuss Allgemeine Rechtsfragen, Vergabe und Internationales.
Als Stadtverordnete vertritt sie vor allem die Anliegen ihres Wahlkreises Porz-Eil, Finkenberg und Gremberghoven. Sie ist dort etwa als Vorstandsmitglied im Ortsring Porz-Eil im örtlichen Vereinsleben fest verwurzelt. Ein besonderes Augenmerk ihrer politischen Tätigkeit gilt darüber hinaus der Sanierung des Stadtteils Porz-Finkenberg.
In ihrer Partei, der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, ist sie seit 1995 stellvertretende Vorsitzende im Ortsverein Eil, Finkenberg, Gremberghoven sowie in ihrer Funktion als Ratsmitglied kooptiertes Mitglied im SPD-Stadtbezirksvorstand Porz/Poll.