Verkehrssituation rund um die Zündorfer Straße

Christian Joisten
Fraktionsvorsitzender Christian Joisten

Bei der gestrigen Bürgersprechstunde „SPD im Gespräch“ der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Porz und des SPD-Ortsvereins Urbach, Grengel, Elsdorf im Urbacher Heinrich-Lob-Haus, bei der die aktuelle Situation in Zusammenhang mit der Nutzung der „alten“ Schule Kupfergasse durch das Berufskolleg 1 aus Zollstock mit Anwohnern und Interessierten diskutiert wurde, sah alles noch nicht so rosig aus.

Seit heute ist aber klar: Zumindest die von der Bezirksvertretung Porz im März beschlossene Abpfostung, also Sperrung, der Zündorfer Straße in Höhe des Hugo-Distler-Weges wird noch in den Schulferien fertiggestellt!

Dies bedeutet, dass spätestens ab dem 27.08.2010 die Anfahrt des „hinteren“ Teils der Zündorfer Straße und somit auch der Sportanlage Brucknerstraße nur noch ab der Kaiserstraße, über die Brucknerstraße und dann Bachstraße zu erreichen ist.

Die betroffenen Anwohner werden in der kommenden Woche durch ein Informationsblatt informiert.
„Mit dieser Abpfostung wird schon mal das Herzstück unseres Beschlusses aus dem März umgesetzt und die Anwohner der „unteren“ Zündorfer Straße, aber auch der Verkehr in dem Quartier insgesamt, deutlich entlastet“ zeigt sich SPD-Fraktionsvorsitzender Christian Joisten erfreut.

„Allerdings ist uns natürlich auch bewusst, dass die Anwohner im sogenannten Musikerviertel nun mit etwas mehr Verkehr als bisher belastet werden, aber wenn man eigentlich keine echte Lösung eines Problems zur Verfügung hat, muss man versuchen, die Belastungen so gerecht wie möglich zu verteilen“ so Joisten weiter.
Die neue Verkehrsführung hatte vor dem Hintergrund, dass nun ca. 70-80 Schüler des Berufskollegs zusätzlich in das Quartier einfahren, besondere Bedeutung erlangt.
Immerhin will das Bürgeramt Porz in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt die neuen Schüler dafür gewinnen, die Parkplätze an der Sportanlage Brucknerstraße zu nutzen, um damit den Parkdruck in den Anwohnerstraßen nicht zu erhöhen.
„Nun können die Schüler direkt auf die neue Zuführung zur Sportanlage Brucknerstraße hingewiesen werden und brauchen nicht übergangsweise den Weg über die ohnehin überlastete Zündorfer Straße zu wählen“ erläutert Joisten die Vorteile der nunmehr zügigen Umsetzung der Abpfostung.

„Trotzdem werden wir die Situation genau beobachten und mit den Anwohnern im Gespräch bleiben, um auf neu entstehende Probleme sofort reagieren zu können. In der gestrigen Bürgersprechstunde hatte sich allerdings eine deutliche Mehrheit gegen weitere Maßnahmen zum Schutz von Parkraum, wie zum Beispiel Anwohnerparken, ausgesprochen, so dass dies von uns zunächst nicht weiter verfolgt wird. Aber wie gesagt: Wir bleiben am Ball“ verspricht Joisten abschließend.