
Zum hundertsten Mal jährt sich der Einzugstermin in das Porzer Rathaus. Der genaue Termin der Grundsteinlegung muß irgendwann im Jahre 1909 gewesen sein.
Bemerkenswert ist jedoch dass Der Bau des Rathauses zum Preis von 75 000 RM, vom Baumeister Carl Moritz, geplant und erstellt wurde. "Heutzutage ist es selten, dass die Planungskosten ohne Nachforderungen auch die Erstellungskosten sind, sagt Bezirksbürgermeister Stadoll. Damals war es noch üblich, dass der Bürgermeister im Rathaus wohnte. Eine interessante Idee mit Polizei, Meldebehörde und Gemeindesparkasse im Rathaus untergebracht zu sein. Es erleichtert viele Wege.
Am 1.07.1910 wurde dann das Rathaus bezogen. Aus diesem Grund haben wir mit Hilfe vieler Bürger eine Ausstellung zustande gebracht die sich wirklich sehen lassen kann.
Da Unterlagen und Exponate seitens der Stadt durch die missliche Situation des Stadtarchivs nicht zur Verfügung standen, haben sehr viele Bürgerinnen und Bürger Ausstellungsstücke zur Verfügung gestellt. Sehr schöne und seltene Stücke sind dabei. Ich bedanke mich ausdrücklich und recht herzlich bei den Leihgebern
Zu der Feierstunde wurden die alten Ratsmitglieder und Bezirksvertreter, Bezirksamtsleiter, Dezernenten und Pressesprecher eingeladen, natürlich wurden auch die Bürgerinnen und Bürger von Porz über die Presse herzlich eingeladen.
Die beiden Stadtarchivare, die Herren Jürgen Huck und Gebhard Aders haben mit ein paar launigen Worten zu Porz und zum Porzer Rathaus in das Thema eingeführt.