Die Bezirksvertretung Porz hat in ihrer Sitzung am 27. April 2010 die Wiedereinführung der Straßenbahn-Linie 8 angeregt. Auf Antrag der SPD-Fraktion beauftragte sie die Verwaltung zu prüfen, ob Linie 7 und 8 durchgängig alle zehn Minuten im Wechsel fahren können, damit deutlich mehr Personen befördert werden können.
Der Poller SPD-Bezirksvertreter Simon Bujanowski begrüßte die Initiative: Wer einmal am Nachmittag von der Innenstadt in Richtung Porz mit der Bahn gefahren ist, weiß, warum dieser Beschluss so wichtig ist. Das Gedränge in der Bahn ist nicht mehr schön, und im Sommer wird es demnächst fast unerträglich.
Bujanowski fuhr fort: Teilweise bleiben Menschen an der Haltestelle stehen, weil in der Bahn einfach kein Platz mehr ist. Dabei wollen wir doch für unsere Umwelt, dass die Menschen mehr mit Bus und Bahn fahren und weniger mit dem Auto! Bereits im Kommunal-Wahlkampf 2009 waren Bus und Bahn Themen in Poll. Die SPD hatte damals unter anderem versprochen, sich für die Wiedereinführung der Linie 8 stark zu machen, und setzt dieses Versprechen nun um.
Zum Hintergrund sagte Bujanowski: Umsetzbar ist unsere Initiative auf jeden Fall, schließlich gab es die Linie 8 schon einmal. Um Geld zu sparen, hat die damalige schwarz-gelbe Mehrheit im Rat den 5-Minuten-Takt zu den Hauptverkehrszeiten bis Baumschulenweg, Porz oder Zündorf wieder abgeschafft. Das wollen wir korrigieren.
Die Bezirksvertreter reagieren mit ihrem Beschluss auf Berichte seitens der KVB und in der Presse. Ende März legte die KVB aktuelle Fahrgastzahlen vor und schlug für die Linien 1 und 7 den Einsatz von Zügen mit drei statt wie bisher zwei Wagen vor. Das würde allerdings einen umfassenden und enorm teuren Umbau der oberirdischen Haltstellen erfordern, der nach dem Willen der SPD-Fraktion vermieden werden soll.
Die Verwaltung muss nun bis zur Sitzung der Porzer Bezirksvertretung am 06. Juli 2010 eine Antwort vorlegen.