Poller Osterfrühstück etabliert sich

Jochen Ott fordert Bildungsabgabe von Spitzenverdienern
Landtagskandidat Jochen Ott.

Ein rundum positives Fazit zieht die Poller SPD nach ihrem Osterfrühstück am diesjährigen Ostersamstag. Bei freundlichem Wetter verteilten die gut gelaunten Genossinnen und Genossen rote Ostereier an die Passanten, die gerne ihre Einkäufe kurz unterbrachen, um das Geschenk anzunehmen und ins Gespräch zu kommen.

Zudem standen für interessierte Bürgerinnen und Bürger Kaffee und ein Frühstück bereit. Die ungewöhnliche Aktion hatte die Poller SPD zuerst im vergangenen Jahr im Kommunalwahlkampf getestet. Damals mussten aufgrund der hohen Nachfrage sogar Ostereier nachgekauft werden. In diesem Jahr hatten die Poller Sozialdemokraten vorsorglich die doppelte Anzahl an Ostereier besorgt – und alle 360 roten Eier fanden zufriedene Abnehmer.

Gast der Poller SPD war in diesem Jahr der Kölner SPD-Parteichef und Landtagskandidat Jochen Ott, der sich in Poll sichtlich wohl fühlte. Entsprechend zog Ott ein positives Fazit: „Es lohnt sich immer wieder, nach Poll zu kommen. Die Stimmung bei den Menschen ist gut, und das gilt für den ganzen Wahlkreis – ich glaube, dass wir hier Erfolg haben können.“ Ott genießt seinerseits großes Vertrauen in der Poller Bevölkerung, deren Anerkennung er sich insbesondere bei seinem Engagement für die neue GAG-Siedlung auf der Salmstraße verdient hatte.

Die Poller SPD bedankt sich für den Besuch von Jochen Ott sowie für den fleißigen Einsatz aller Helferinnen und Helfer.