Bürgerversammlung zur Zukunft der Poller Marktplatzes

Die Poller Sozialdemokraten laden ein: Am Dienstag, den 16. März 2010, findet in der Gaststätte Poller Haus ab 19h30 eine Bürgerversammlung statt, auf der die Zukunft des Poller Marktplatzes besprochen wird. SPD-Ratsmitglied Frank Schneider hierzu: „Ziel des Abends soll es sein, über Partei- und Vereinsgrenzen hinaus für Geschäftsleute, Bürgerinnen und Bürger, diesen wunderschönen Ort in Poll im Sinne der Poller Bevölkerung attraktiv zu gestalten. Dazu laden wir zur Diskussion ein und freuen uns auf eine rege Beteiligung. Natürlich haben wir einige Ideen, die wir vorstellen werden – aber die sind weder abschließend noch in Stein gemeißelt.“

Die Umgestaltung des Poller Marktplatzes zu Beginn der 1990er Jahre hat den Platz bereits deutlich aufwerten können, doch die gegenwärtige Situation und insbesondere die Nutzung der Platzes bei der Poller Bevölkerung lassen noch zu wünschen übrig. Der Kinderspielplatz wird de facto nicht mehr genutzt, der Brunnen ist seit vielen Jahren außer Betrieb und außer am Markttag Freitag ist der Platz verwaist. Im Kommunalwahlkampf 2009 hatte sich die Poller SPD daher die positive Veränderung unseres Poller Marktplatzes zum Ziel gesetzt.

Ortsvereinsvorsitzender und Bezirksvertreter Simon Bujanowski ergänzt: „Wir wollen erreichen, dass hier in der Ortsmitte wieder ein beliebter und belebter Platz entsteht. Darum laden wir alle Interessierten ein, mit uns gemeinsam über Ideen und Lösungen zu sprechen. Wir können auf dem Marktplatz in Poll nur Erfolg haben, wenn es eine möglichst breite Basis für Veränderungen gibt und alle an einem Strang ziehen. Deshalb sind alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen – je mehr Ideen zusammen kommen, desto besser ist es für Poll.“