Wohnblock des Übergangsheims Poller Damm wird abgerissen

Frank Schneider, Ratskandidat
Ratsmitglied Frank Schneider.

Wie das SPD-Ratsmitglied Frank Schneider aus der Stadtverwaltung erfuhr, wird der leer stehende Wohnblock des Übergangswohnheims Poller Damm in der kommenden Woche (ab 08.03.2010) abgerissen. Der Wohnblock wird nun nicht mehr zur Unterbringung von Flüchtlingen genutzt und wurde bereits entkernt. Im Anschluss an die Abrissmaßnahmen soll auch das unmittelbare Umfeld neu gestaltet werden. Das Übergangswohnheim am Poller Damm 75 wurde im Frühjahr 1989 zur provisorischen Unterbringung von DDR-Übersiedlern erbaut.

Dazu Frank Schneider: „Wir wissen, dass wir der Poller Bevölkerung mit insgesamt vier Standorten für Übergangswohnheimen in der Vergangenheit viel zugemutet haben. Die Poller SPD hat auch immer deutlich gemacht, dass die sozialen Lasten für den Ortsteil ungleich verteilt sind und auf einen Abriss der verwohnten Unterkünfte gedrängt. Wir sind in der Pflicht, die Poller Standorte nach und nach zu reduzieren. Das ist uns vor 2004 in der Salmstraße gelungen und das werden wir am Poller Damm fortsetzen. Ein erster Schritt ist getan, eine Hälfte des nicht mehr genutzten Heims wird jetzt niedergelegt. Durch den neu vorgelegten Bebauungsplan Poller Damm ergibt sich perspektivisch die Möglichkeit das gesamte Gebiet neu zu ordnen und einer wünschenswerten Nutzung zuzuführen.“