Erneuter Ausfall der Heizung in der GGS Hauptstraße

Sympathisch - Kompetent - Zuverlässig
Bezirksbürgermeister Willi Stadoll

Der Bezirksbürgermeister Stadoll wurde von betroffenen Eltern am 13.01.10
Über den desolaten Zustand der Heizungsanlage in Kenntnis gesetzt.

Das sind nicht hinnehmbare Zustände, so Stadoll. In einem solchen Fall muss die Gebäudewirtschaft unverzüglich handeln und nicht erst nach ca. 1 Woche, so Stadoll weiter.

Am heutigen Tage wurde dem Bezirksbürgermeister auf seine nachfolgend aufgeworfenen Fragen eine Mitteilung der Gebäudewirtschaft zugeleitet;

Mail von Stadoll an Gebäudewirtschaft vom 13.01.2010
Soeben wurde ich informiert, dass die Heizung in der GGS Hauptstraße in der Zeit vom 6.01–12.01.10
nicht in Betrieb genommen werden konnte.
Am heutigen Tage wurde nun die defekte Pumpe ersetzt.

Die Schulleitung, die Eltern und ich sorgen sich um die Gesundheit der Kinder.

Die Übermittags-Betreuung konnte ebenfalls nicht im Pavillion vorgenommen werde, da dort ein Entsorgungsrohr defekt war. Ebenso war die Nutzung der Turnhalle nicht möglich.

In diesem Zusammenhang möchte ich die Gebäudewirtschaft bitten mir nachfolgende Fragen zu beantworten;

1. Wann wurde die letzte Wartung an der Heizungsanlage durchgeführt?
2. Wird vorbeugende Wartung durchgeführt?
3. Sind die Heizungspumpen Typenmäßig für die Heizungsanlagen standardisiert?
4. Betreiben sie Lagerhaltung für die Grundtypen? Wenn nein, wie ist ansonsonsten sichergestellt das die Ausfallzeiten so gering wie möglich sind?
5. Wie können Sie sich die relativ lange Ausfallzeit von 6 Tagen bei einer defekten Heizungspumpe erklären?
6. Welche Maßnahmen haben Sie als Konsequenz aus diesem Vorfall ergriffen, so daß zukünftig solch lange Ausfallzeiten vermieden werden?

Damit der Schulleitung, den Eltern und letztlich dem wertvollsten was wir haben, den Kindern nicht noch mehr Ungemach entsteht möchte ich sie bitten die technischen Einrichtungen der Schulgebäude auf dem Stand zu halten der einen ordnungsgemäßen Betrieb der Schule möglich macht.

Darauf hin teilte die Gebäudewirtschaft mir am selben Tag folgendes mit;

Die Gebäudewirtschaft arbeitet zurzeit intensiv daran, die Beheizung der Schule und damit den Betrieb sicherzustellen. In diesem Zusammenhang wird morgen auch eine Ortsbesichtigung mit dem technischen Leiter bei der Gebäudewirtschaft, stattfinden.

Ein unfassbarer Zustand bemerkte Szadoll, bei dieser Witterung nicht für einen ordnungsgemäßen Zustand der Heizung zu sorgen ist unverantwortlich!