Die Poller SPD macht sich stark für den Poller Marktplatz. Wie Bezirksvertreter Simon Bujanowski mitteilt, verabschiedete die Bezirksvertretung Porz am vergangenen Dienstag einen gemeinsamen Antrag von SPD und Grünen, in dem die Entwicklung eines Gesamtkonzeptes für den Poller Marktplatz gefordert wird.
Im Einzelnen fordert der Antrag einige Sofortmaßnahmen sowie langfristig die Entwicklung eines tragfähigen Gesamtkonzeptes für den Poller Marktplatz. Als sofortige Schritte soll dabei der Sand im Sandkasten ausgetauscht werden, damit dieser wieder von Kindern bespielt werden kann, die entfernten Bänke sollen zurückkommen, um die Aufenthaltsmöglichkeit für die Bevölkerung wieder herzustellen, und der Brunnen soll wieder in Betrieb genommen werden, ggf. mit Hilfe von Sponsoren. Langfristig sollen Außengastronomie, weitere Spielgeräte auf dem Spielplatz sowie eine Aufwertung der Fläche den Platz bereichern.
Simon Bujanowski sagt hierzu: Im Prinzip stehen sich zwei grundsätzlich verschiedene Konzepte gegenüber. In der vergangenen Legislaturperiode wurde versucht, den Platz zu entvölkern. Das war eine Bankrotterklärung. Wir hingegen glauben: Da muss wieder Leben auf den Platz. Deshalb muss man ihn so gestalten, dass die Menschen dort gerne hinkommen und bleiben. Das geht zum Beispiel über Außengastronomie im Sommer. Denn wir haben eigentlich großes Glück, einen solchen Platz hier in Poll zu haben, und wir wollen alles dafür tun, dass er besser angenommen wird.
Der örtliche SPD-Ratsherr Frank Schneider ergänzt: Selbstverständlich gehört zu unsere Forderungen auch die konsequente Überwachung des Alkoholverbots in der Nähe des Kinderspielplatzes. Das Ordnungsamt ist gefordert, hier für eine wirksame und regelmäßige Kontrolle zu sorgen.
Natürlich bleibt es nicht nur bei den Forderungen an die Verwaltung, sondern wir werden ebenfalls aktiv. Wir werden in den nächsten Wochen Gespräche mit Nachbarn, der örtlichen Gastronomie und dem Bürgerverein führen und herausfinden, wer sich wie beteiligen kann und will. Aber eines muss klar sein: Eine einzige, schnelle Lösung wird es nicht geben es ist ein Zusammenspiel vieler kleiner Schritte, wir müssen Geduld haben.
Für den Beginn des kommenden Jahres plant die SPD eine öffentliche Veranstaltung, um mit den Menschen in Poll gemeinsam Lösungen für den Poller Marktplatz zu finden.