
Thomas Salzmann folgt Willi Stadoll, dem neuen Porzer Bezirksbürgermeister, als Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Porz. Die Partei hatte den 33jährigen Juristen bereits letztes Jahr für diese Position vorgeschlagen, falls Willi Stadoll zum Bezirksbürgermeister gewählt werden sollte. Die neu zusammengestellte und deutlich verjüngte SPD-Fraktion folgte diesem Vorschlag und wählte Salzmann einstimmig zu ihrem Vorsitzenden. Ebenfalls einstimmig erfolgten die Wahlen Christian Joistens zum stellvertretenden Vorsitzenden und Karl-Heinz Pepkes zum Geschäftsführer. Andreas Weidner und Simon Bujanowski komplettieren das Team als Revisoren.
Ich nehme die Herausforderungen dieses neuen Amtes gerne an und habe insbesondere drei Ziele:
1. Ich möchte, dass sich Willi Stadoll auf eine breite Mehrheit in der Bezirksvertretung stützen kann. Dazu gehört eine enge Abstimmung mit unseren grünen Kooperationspartnern, aber auch die Schaffung einer produktiven und respektvollen Arbeitsatmosphäre zu den Kolleginnen und Kollegen der anderen Fraktionen. Ich sehe jeden, der eine gute Idee für Porz hat, in erster Linie als Partner und nicht als Konkurrenten.
2. Ich kann die Themen, die mich seit Jahren bewegen, zur Chefsache machen. Wir dürfen nicht länger zusehen, wie erhebliche Teile unserer Jugendlichen gesellschaftlich abgehängt werden, in Parallelgesellschaften landen und auf Irrwege geraten. Dazu gehört eine Verbesserung der Bildungschancen, der Integrations- und offenen Jugendarbeit. Wir werden hier Schwerpunkte setzen.
3. Nach dem lokale Agenda Motto global denken, lokal handeln werden wir das Thema der ökologischen Nachhaltigkeit auch auf bezirklicher Ebene nach vorne bringen.
Salzmann sieht die SPD-Fraktion fachlich außerordentlich kompetent aufgestellt: Dass sich Christian Joisten bereit erklärt hat, die Fraktionsarbeit an herausgehobener Stelle zu unterstützen, ist ein erheblicher Gewinn. Er hat sich sowohl beruflich als auch politisch in den Bereichen der Verkehrspolitik profiliert und ist durch seine langjährige politische Tätigkeit auf Kölner Ebene und darüber hinaus extrem gut vernetzt. Gemeinsam mit Karl-Heinz Pepke, der sich weiter schwerpunktmäßig um den Bereich Stadtentwicklung und Bauen kümmern wird, haben wir diese Kernthemen kommunalpolitischer Arbeit für die Arbeit auf Bezirksebene außergewöhnlich stark besetzt. Ich wollte, dass die Themen der Verkehrspolitik und der Stadtentwicklung, insbesondere von Porz-Mitte, auch personell in der Fraktionsführung repräsentiert sind.
Ingo Jureck, SPD-Vorsitzender in Porz, kommentiert den Auftakt der neuen Fraktion mit folgenden Worten: Ich bin mir zu 100 Prozent sicher, dass dieses Team sowohl fachlich als auch menschlich die Basis legen wird, für eine erfolgreiche Amtszeit Willi Stadolls.