Initiative für mehr Parkplätze und besseren Baumschutz

Bereits im Herbst 2008 beauftragte die Bezirksvertretung Porz auf Initiative der SPD die Verwaltung mit der Ausarbeitung eines Konzeptes, welches die teils chaotischen Verkehrsverhältnisse im Poller Ortskern zwischen Südbrücke und Altenberger Kreuz neu ordnet und den Schutz der alten Alleebäume sichert. Zum Bedauern des SPD-Bezirksvertreters Simon Bujanowski erfolgte jedoch bis jetzt keine Vorlage eines Ergebnisses.

Daher unternehmen die Sozialdemokraten in der Porzer Bezirksvertretung erneut die politische Initiative. Sie erwarten nach Aussage Bujanowski nicht nur kurzfristig die Vorlage eines Verkehrskonzepts für den nördlichen Bereich, sondern fordern nun auch die Ausweitung des zu untersuchenden Bereichs bis zur Einmündung Auf dem Sandberg.

Für diesen südlichen Abschnitt schlägt der Poller Bezirksvertreter Simon Bujanowski vor, eine komplett neue Verkehrführung zu prüfen: „Eine einstreifige Verkehrsführung – de facto sowieso schon an der Tagesordnung – würde zu einer übersichtlicheren Situation und bei Neuordnung der Nebenanlagen auch zu mehr Kurzzeitparkplätzen führen. Das stärkt dann auch das Poller Geschäftszentrum.“

Bujanowski hierzu weiter: „Der genannte Teilabschnitt der Siegburger Straße bedarf dringend einer verkehrspolitischen Überarbeitung. Sichergestellt werden muss vor allem der Bestand und Erhalt unserer alten Alleebäume – der jetzige Baumschutz ist miserabel, die meisten Umrandungen sind kaputt. Die Reduzierung auf eine Fahrspur kann z.B. auch bedarfsabhängig und mit zeitlicher Einschränkung eingerichtet werden. Eine intelligente Neuordnung von Fuß- und Radweg, Baumschutz und Parkplätzen kann wesentlich mit dazu beitragen, das jetzige Verkehrschaos zu beseitigen.“