

Mit der Ausschussbesetzung nahm der neue Kölner Stadtrat vor kurzem seine Arbeit auf. Mit dabei sind auch zwei SPD-Vertreter aus Porz. Das Ratsmitglied Monika Möller, die bei der Kommunalwahl am 30. August im Wahlkreis Eil, Gremberghoven und Finkenberg kandidierte, sicherte sich wieder die Mitgliedschaft im Kulturausschuss wie auch im Ausschuss Rechnungsprüfung. Neu ist sie im Ausschuss Allgemeine Rechtsfragen, Vergabe und Internationales.
Dazu bemerkt die Porzer Ratsfrau: Als Vorsitzende der Städtepartnerschaft Köln – Tel Aviv liegt es mir sehr am Herzen, meine Fraktion in diesem Ausschuss zu vertreten. Ich habe mir fest vorgenommen, nicht nur die Kontakte zu unseren israelischen Freunden ausbauen, sondern auch den anderen 22 Partnerstädten Kölns. Monika Möller gehört dem Kölner Rat bereits seit 1994 an und wurde auch wieder in den Fraktionsvorstand gewählt.
Ratsmitglied Frank Schneider, der seinen Wahlkreis Poll, Ensen, Westhoven bei der Kommunalwahl direkt gewinnen konnte, ist besonders stolz auf seine Sprecherfunktion im Ausschuss Anregungen und Beschwerde. Für mich als Neuling in der Ratspolitik ist es eine große Ehre, direkt als Sprecher für meine Fraktion tätig zu werden. Die Wirkungsmöglichkeiten des Beschwerdeausschusse sollte man nicht unterschätzen. Dort können die Bürger ihre Anregungen direkt einbringen und die Ratsvertreter hautnah erleben, wo der Schuh drückt. Für mich ist wichtig, ein Ohr für auch für die kleinen Sorgen und Nöte der Bürgern zu haben.