
Frank Schneider, gewähltes Mitglied für den Rat der Stadt Köln, erneuert aus aktuellem Anlass seine Forderung aus dem Wahlkampf: Für eine gesteigerte Sicherheit fordere ich neben erhöhter polizeilicher Präsenz in den Veedeln die Wiedereinführung der Schaffner in der Straßenbahn. Das im Moment aktueller als je zuvor.
Schneider reagiert damit auf die Ereignisse in München. Hier hatten am Sonntag zwei Jugendliche einen Mann zu Tode geprügelt, der vier Kinder vor ihren Übergriffen schützen wollte. Hiervon zeigt sich Schneider betroffen: Dass Zivilcourage so enden kann, ist schockierend. Es ist beschämend, dass nur ein einziger Mann eingegriffen hat. Trotzdem bleibe ich dabei: Zivilcourage ist das einzig Richtige. Nur Hinsehen und Handeln kann helfen. Von anderen Maßnahmen wie verstärkter Überwachung oder drastischeren Sanktionen hält Schneider wenig: Keine Videokamera und keine Strafe hält Straftäter davon ab, ihr Unheil anzurichten. Solch tragische Fälle können nur dann verhindert werden, wenn eine offizielle Begleitperson in jeder Bahn mit dabei ist.
Der Bundespolizist hatte die Forderung nach der Wiedereinführung des Schaffners bereits während des Wahlkampfs erhoben, so etwa in der Wahlkampf-Broschüre der Porzer SPD. Damit liegt Schneider auf einer Linie mit der Kölner SPD: Bereits vor wenigen Wochen hatten die SPD-Ratsfraktion und der designierte Oberbürgermeister Jürgen Roters einen entsprechenden Vorstoß gestartet.
Die SPD fordert ein Pilotprojekt, das den Einsatz von Schaffern zunächst in den Abend- und Nachtstunden vorsieht. Ziel des Einsatzes der Schaffner ist neben der erhöhten Sicherheit auch mehr Sauberkeit und einfachere Fahrausweiskontrolle. Daneben sollen die Schaffner als kompetente Ansprechpartner dienen und das Erscheinungsbild der KVB insgesamt positiv beeinflussen. Wenn diese Einsätze sich bewähren, kann das Projekt ausgeweitet werden.
Das Poller Ratsmitglied Frank Schneider weiter: Es ist traurig, aber wahr: Manchmal muss erst etwas passieren, damit sinnvolle Maßnahmen für mehr Sicherheit umgesetzt werden können. Ich hoffe, dass die KVB den Schaffnervorschlag nun zügig umsetzt.