

Mit großer Freude hat Willi Stadoll, Kandidat für den Bezirksbürgermeister und derzeit Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung Porz, zur Kenntnis genommen, dass die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Carl-Stamitz-Musikschule den Kooperationsvertrag einstimmig zur Kenntnis genommen hat.
Lange Zeit war der Fortbestand der Carl-Stamitz-Musikschule unklar. Das pädagogische Konzept schien über weite Strecken gefährdet. Nunmehr sind die Verhandlungen und unsere Vermittlungen von Erfolg gekrönt und wir können feststellen, dass der Bestand und die Eigenständigkeit des erfolgreichen Fördervereins der CSM gesichert sind, freut sich Willi Stadoll. Die Verhandlungspositionen haben sich letztlich besonders durch Intervention der Porzer SPD so weit angenähert, dass es für beide Seiten möglich wurde, den Kooperationsvertrag unter Dach und Fach zu bringen. Der Fortbestand unserer CSM ist gesichert.
Es war uns wichtig, diese Institution, die eine feste Größe im Porzer Kulturleben ist, im Fortbestand zu sichern, meint SPD-Ratskandidat Lutz Tempel und lobt das Entgegenkommen und die Kompromissbereitschaft der sozialdemokratischen Dezernentin Dr. Agnes Klein. Wir, die SPD, haben uns frühzeitig auf verschiedenen Ebenen dafür eingesetzt und Kontakte hergestellt, Positionen erläutert, vermittelt und die Dezernentin eingeschaltet. Mit Erfolg, wie man sieht. meinen der Kandidat zum Bezirksbürgermeister und Fraktionsvorsitzende Stadoll und der Porzer SPD-Ratskandidat Tempel.