

Bekannterweise hatten CDU und FDP in Porz im Frühjahr in der üblichen Koalition mit pro Köln durchgesetzt, dass in Zukunft die Linie 501 von Lülsdorf über Zündorf zur S-Bahn nach Wahn fahren sollte. Die Linie 164 sollte dafür entfallen. Auch sah der Beschluss eine Ausdünnung des Taktes von vier Bussen pro Stunde (inkl. der Linie 164) auf drei Busse im 20-Minuten-Takt vor. Dies wurde von SPD und Grünen verständlicherweise abgelehnt.
Daraufhin brachten am 09. Juli 2009 SPD und GRÜNE gemeinsam einen Antrag in die Sondersitzung des Verkehrsausschusses ein, nach dem zusätzliche Verstärkerbusse von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr eingesetzt werden sollen. Dieser Antrag wurde verabschiedet. Somit wird es nun in den Morgenstunden und von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr einen 10-Minuten-Takt zwischen Lülsdorf und Wahn geben. Darüber hinaus wird die Linie 501 bis zum Betriebsschluss fahren.
Leider behaupteten nun Helge Schlieben, Porzer CDU-Ratsmitglied, und Anne Henk-Hollstein, BV-Mitglied der CDU, fälschlicherweise in der Presse (Montagszeitung vom 20. Juli 2009), das CDU-Buslinienkonzept sei beschlossen worden und rot-grün habe die ursprüngliche Ablehnung zurückgenommen. Dies widerspricht jedoch komplett den Tatsachen.
Die Porzer SPD weist daher nochmals daraufhin, dass sie weiterhin gegen eine Taktausdünnung auf der Buslinie ist. Daher hat sie diese gemeinsam mit den Grünen durch den Antrag im Verkehrsausschuss verhindert. Willi Stadoll, SPD-Kandidat für das Amt des Bezirksbürgermeisters, und Lutz Tempel, SPD-Ratskandidat für Porz-Mitte Zündorf und Langel haben mit ihrem persönlichen Einsatz eine bessere Lösung erreicht. Die sinnvolle Verdichtung des Busfahrplans ist somit rotgrün und nicht der CDU zu verdanken. Diese schmückt sich hingegen einmal mehr mit fremden Federn.