Wahner „Pänz“ fordern versprochenen Spielplatz

Anwohnerimpulse
Anwohnerimpulse
Planungsgespräch
Planungsgespräch

Christian Joisten und die SPD setzen sich bereits seit Entstehung der „Neubausiedlung“ Im Bodesfeld/Ludwig-Schneider-Straße für diesen Spielplatz ein, wobei leider bisher die Mittel nicht zur Verfügung standen, so dass die Realisierung des Spielplatzes immer wieder verschoben werden musste. Nun sind aber die entsprechenden Finanzmittel in den städtischen Haushalt eingestellt und der Spielplatz kann laut Joisten nun endlich zügig geplant und errichtet werden.

Um Anwohner, Kinder und Jugendliche früh in die Planungen einzubeziehen, hatte Christian Joisten mit seinem SPD-Team genau an dieser Stelle zu einem "Mini-Veedelsfest" eingeladen, um bei kühlem Kölsch und Mineralwasser Meinungen zum Spielplatz, aber auch zu anderen kommunalpolitischen Themen zu diskutieren. Dabei wurde deutlich, dass die Interessen zum Teil weit auseinander gehen: Während die Eltern kleiner Kinder sich über eine zügige Realisierung des Spielplatzes sehr freuen, stehen viele unmittelbare Anwohner mit älteren Kindern dem Vorhaben eher kritisch gegenüber. "Endlich mal was los hier bei uns", hatten wenigstens die vielen neugierigen Kinder sichtlich ihren Spaß.

Um die verschiedenen Bedürfnisse und Vorstellungen möglichst optimal miteinander zu verbinden, hat Joisten nun mit dem Amt für Kinderinteressen, welches für Planung und Errichtung von Spielplätzen mit verantwortlich ist, eine Kinder- und Bürgerbeteiligung vereinbart, bei der alle großen und kleinen Anwohner seitens der Stadt Köln eingeladen werden, ihre Ideen und Vorschläge einzubringen. Dieses Beteiligungsverfahren soll noch in diesem Herbst stattfinden, damit anschließend die zügige Realisierung erfolgen kann.

„Ich bin sehr zuversichtlich, dass es uns angesichts der großen, heute noch immer brachliegenden Spielplatzfläche gelingen wird, am Ende alle Interessen und Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen“ zeigt sich der SPD-Ratskandidat optimistisch. „Dabei setzen wir nach unserem heutigen Dialog darauf, dass die Anwohner ihre Meinung vertreten können und sich aktiv in den Prozess einbringen“ so Joisten weiter.

"Weitere Themen im Rahmen des SPD-Mini-Veedelsfestes waren vor allem der Verunreinigungsgrad des Stadtteils sowie die seltene Pflege der Grünflächen rund um das Spielplatzareal, die allenfalls zur Schafhaltung einladen", wie Pressesprecher Karl-Heinz Tillmann den Zustand beschreibt.

Auch um diese grundsätzlichen Probleme versprach Christian Joisten, sich als Ratsmitglied zu kümmern.

Kontakt: Karl-Heinz Tillmann, SPD-Ortsverein Wahn, Wahnheide, Lind, Libur, Pressesprecher, c/o Scheuermühlenstr. 43, 51147 Köln, Telefon 02203-64509, http://www.spd-wahnheide.de/