„Wo Kinder hin können“ – Ortsverein unterstützt Bauspielplatz

Wo Kinder hin können
Marion Tillmann, Stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende

Marion Tillmann ist in zweierlei Hinsicht besonders stolz auf ein Wahnheider Erfolgsprojekt, das einst vom SPD-Ortsverein Wahn, Wahnheide, Lind, Libur gegründet wurde: Vor nunmehr 30 Jahren startete der Bauspielplatz "Schlumpfheide" ("Sagt mal von wo kommt Ihr denn her …?") in eine wahrlich ungewisse Zukunft.

Als Stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende und Vorsitzende des Fördervereins Bauspielplatz Senkelsgraben in Wahnheide e.V., der seit 1994 die Geschicke der so beliebten Spiel- und Freizeitfläche am Senkelsgraben betreibt, kann sie auf eine wachsende Popularität des ehrenamtlichen Projektes für Kinder und Jugendliche setzen.

So berichtete jüngst erneut der WDR in seinen Lokalzeit-Studios NRW über den Ferienspaß mit warmer Mittagsmahlzeit auf dem Bauspielplatz Senkelsgraben in Wahnheide.

Am 05. September eröffnet der Vereinsvorstand ab 14 Uhr sein Sommerfest auf dem Gelände an der Gernotstr. 10, das als Jubiläum unter dem Motto "30 Jahre Bauspielplatz – von "Schlumpfheide" zum Senkelsgraben gestaltet wird. Alle Leser sind zum Besuch herzlich eingeladen …

Viel Spaß mit der WDR-Berichterstattung …