

Wie Lutz Tempel, SPD-Ratskandidat für Porz-Mitte, Zündorf und Langel, sowie Willi Stadoll, Kandidat für das Amt des Bezirksbürgermeisters, berichten, konnten am 22. Juni 2009 die Verhandlungen zwischen dem Förderverein der Carl-Stamitz-Musikschule und der Kölner Stadtverwaltung abgeschlossen werden.
Damit ist der Fortbestand der Musikschule in Porz gesichert, so Lutz Tempel. Dank des Engagements des neuen Vorstandes unter Vorsitz von Annette Schwirten und der sozialdemokratischen Dezernentin Agnes Klein ist es gelungen, einen Kompromiss zu finden, mit dem beide Seiten sehr gut leben können. Die vereinbarte Nutzungsentscheidung für die nächsten sieben Jahre ist moderat und für den Förderverein realisierbar.
Willi Stadoll freut sich, dass die Musikschule damit ihre erfolgreiche Arbeit im Porzer Zentrum fortsetzen kann. Schon viele, viele Kinder haben eine Ausbildung in unserer Porzer Musikschule erhalten. Es wäre schade gewesen, hätte diese tolle Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer nicht fortgesetzt werden können. Stadoll ergänzt, dass es nun weiter vorangehen müsse. Insbesondere die musische Zusammenarbeit mit den Schulen muss ausgebaut werden. So können wir mehr Kinder fördern und darüber das gesamte Bildungsniveau verbessern. Dies ist für die Zukunft unserer Kinder enorm wichtig.
Die Sozialdemokraten freuen sich, dass sich ihr Engagement zur Fortsetzung des Schulbetriebes in der Musikschule gelohnt hat. Besonders der Stadtbezirksvorsitzende Ingo Jureck hatte in zahllosen Gesprächen mit Verwaltungsmitarbeitern um einen tragfähigen Kompromiss gerungen.