Variantenbetrachtung für Porzity

Sympathisch - Kompetent - Zuverlässig
Fraktionsvorsitzender und Bürgermeisterkandidat für Porz Willi Stadoll
Lutz Tempel
Lutz Tempel

SPD und GRÜNE bringen am 23. Juni 2009 einen Antrag in die Sitzung der Bezirksvertretung Porz, mit dem die Verwaltung in die Lage gesetzt wird, mit möglichst vielen Investoren möglichst offen zu reden.
Nach Auffassung des Bezirksbürgermeisterkandidaten Willi Stadoll müssen Gespräche in alle Richtungen geführt werden: „Bereits in den Vorjahren gab es verschiedene Interessenten und nicht nur den einen, dem die CDU gerne die ganze Porzer Innenstadt übertragen würde. Daher legen wir Wert darauf, dass die Stadtverwaltung die neue Situation nach der Hertie-Insolvenz nun mit allen bisher Interessierten diskutiert. Wir fordern die beste Lösung und erwarten dazu Transparenz!“
Thomas Ehses, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN: „In Porzity muss die bestmögliche Lösung sowohl für den Handel wie auch für die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum gefunden werden. Wenn sich aus der betrüblichen Hertie-Insolvenz neue Chancen zur Verbesserung der städtebaulich unbefriedigenden Situation rund um das Kaufhaus ergeben,müssen diese ergriffen werden. Da die Stadt über das Kaufhaus nicht verfügen kann, müssen offene Gespräche geführt werden.“
Lutz Tempel, Ratskandidat der Porzer SPD ergänzt: „Schon in den Vorjahren haben wir aufgezeigt, dass die verträglichste Lösung zur Entwicklung des Geschäftszentrums die bessere Nutzung und Weiterentwicklung der vorhandenen Gebäude ist. So kann sogar die Insolvenz von Hertie, so traurig sie für die Beschäftigten ist, eine Chance für die Porzer Innenstadt sein.“ Tempel hofft, dass ein neuer Investor bereit ist, das in die Jahre gekommene Kaufhaus zu attraktiveren und der heutigen Zeit anzupassen. Dies sei mit dem vorliegenden Entwicklungskonzept, für dessen Umsetzung sich die SPD weiter stark macht, vereinbar.
SPD und Grüne glauben, dass ihr eingebrachter Antrag dazu beiträgt, das Verfahren zu beschleunigen und die Erneuerung von Porzity voranzutreiben. Dadurch sollen sowohl das noch bestehende Kaufhaus als auch die darunter befindliche marode Tiefgarage schneller und schöner neu eröffnen.