

Bereits seit Jahren bemüht sich unter anderem Thomas Salzmann von der Jugendsportförderung Porz um die Sanierung der ehemaligen Tennisplatzanlage in der Zündorfer Groov. Diese wird bereits seit Jahren nicht mehr zu diesem Zweck genutzt und verkommt immer mehr.
Lutz Tempel, örtlicher Ratskandidat der SPD, hat nun neuen Schwung in die Platzerneuerung gebracht. Nach seinem Antrag an den Bürgerhaushalt, der es auf Rang 33 brachte, und weiteren Gesprächen wurde inzwischen die alte, verkehrsgefährdende Zaunanlage abgerissen. Darüber hinaus berichtete Tempel, dass die Verwaltung derzeit die Sanierung der maroden Flächen plane, ein genauer Termin zur Erneuerung des Belags könne jedoch noch nicht genannt werden.
Denkbar ist, neben der Belagserneuerung des Basketballfeldes zusätzlich ein Kleinfußballfeld zu bauen, das von den Kindern und Jugendlichen der Umgebung jederzeit genutzt werden kann. Damit würden sich deren Sportmöglichkeiten deutlich er-höhen. Solche Projekte sind wichtig, um den Jugendlichen auch außerhalb von Schule und Vereinen die Möglichkeit zu geben, Sport zu betreiben. Daher müssen wir sicherstellen, dass nach den Tennisplätzen auch noch die anderen Anlagen in der Groov, wie zum Beispiel die Radrennbahn, saniert werden., so Tempel.
Tempel unterstützt auch das Angebot des vor zwei Jahren gegründeten Vereins Groov-Paten, auf die Sportanlagen ein Auge zu werfen und die Verwaltung bei der Unterhaltung der Flächen zu unterstützen. Sinnvoll sei eine ähnliche Kooperation wie mit dem Grünflächenamt zur Frage der Baumpflege. Allerdings könnten die Groov-Paten keine Haftung für die Anlagen übernehmen. Möglich wäre allerdings deren Idee, ein Sommerferiencamp mit Turnieren, auch für die Vereine, zu organisieren. So könnte bürgerschaftliches Engagement wunderbar die Entwicklung der Jugendlichen fördern.