Fahrradfahren in Poll wird etwas sicherer. Wie der Kandidat der Poller SPD für die Bezirksvertretung Porz, Simon Bujanowski, mitteilt, besteht seit kurzem auf dem Rolshover Kirchweg zwischen Allerseelenstraße und Am Grauen Stein ein durch Markierung gekennzeichneter Fahrradweg. Dies geht zurück auf eine Forderung der Poller SPD, die für den Rolshover Kirchweg den Ausbau der Nebenanlagen gefordert und in der Bezirksvertretung Porz im September 2008 beantragt hatte. Allerdings hat hier noch kein Komplettausbau stattgefunden. Der Fahrradweg erhielt lediglich eine Markierung in Fahrtrichtung Am Grauen Stein.
Die schnelle Umsetzung dieser ersten Maßnahme durch die Verwaltung findet bei den Poller Sozialdemokraten Zustimmung. Bujanowski hierzu: Im Rahmen des finanziell Möglichen ist dies ein pragmatischer Schritt, den wir begrüßen. Doch langfristig ist das keine Lösung, sondern nur ein Provisorium. Schulkinder fahren mit ihren Fahrrädern nach wie vor zu dicht am Autoverkehr. Daher fordern wir nach wie den vollständigen Ausbau der Nebenanlagen, mit einem durchgehenden befestigten Fuß- und Radweg sowie klar gekennzeichneten Parktaschen für die Autos der Anwohner.
Ein zusätzliches Problem entsteht an dieser Stelle durch die durchschnittlich sehr hohe Geschwindigkeit der Autos an dieser unübersichtlichen Stelle. Bujanowski führte weiter aus: Um den Verkehr zu bremsen, fordern wir die Auftragung von Fahrbahnmarkierungen bis Deutz, um die Straße optisch zu verengen und so automatisch die Geschwindigkeit zu reduzieren. Im Moment kann man von Deutz aus ungestört durchbrettern das ist nicht nur laut und schlecht für die Umwelt, sondern für Radfahrer sehr gefährlich. Besonders gilt das ab der Allerseelenstraße!
Die Verwaltung wird demnächst in der Bezirksvertretung Porz den aktuellen Sachstand sowie das weitere Vorgehen erläutern.