
Die Dreifachturnhalle am Stadtgymnasium Porz wird im Rahmen des Konjunkturprogrammes der Bundesregierung im Zuge einer Generalinstandsetzung energietechnisch auf den neuesten Stand gebracht. Die dafür erforderlichen Mittel wurden am gestrigen Dienstag, 5. Mai 2009 im Rat der Stadt Köln bewilligt.
Ulf Florian, Ratskandidat für die SPD Urbach, Grengel, Elsdorf und ehemaliger Schüler des Porzer Stadtgymnasiums wurde zum Jahresbeginn von befreundeten Schülereltern auf den maroden Zustand der Dreifachturnhalle angesprochen. Die Halle war nicht mehr durchgängig nutzbar und die Technik aus den 70er Jahren schon lange nicht mehr zeitgemäß.
Es folgte ein konstruktives Gespräch mit der Dezernentin für Schule und Sport Frau Dr. Klein. Nach persönlichem Einsatz des Kandidaten in der SPD-Ratsfraktion und weiterem regelmäßigen Kontakt mit dem Dezernat konnte schließlich erreicht werden, dass die Generalinstandsetzung der Halle nun finanziell gesichert ist, kurzfristig geplant und in die Wege geleitet werden kann. Die Befristung der Aufgaben aus dem Konjunkturpaket übt dabei einen hohen Zeitdruck hinsichtlich der Planung und Umsetzung aus.
Für die folgenden Jahre sind echte Einsparungen zu erwarten und gleichzeitig werden die Trainings- und Spielmöglichkeiten für den Schulsport aber auch für die Vereine gesichert.
Die Halle ist für den Ortsteil Urbach sehr wichtig. Hier können drei Schulklassen gleichzeitig unterrichtet werden, früher fanden hier Basketball-Bundesligaspiele statt, der Breitensport nutzt die Halle intensiv und schließlich war der abendliche Basketball für junge Erwachsene eine hochinteressante Möglichkeit zur Gestaltung der Freizeit. Ich freue mich, das alle Beteiligten vorbildlich an einem Strang gezogen haben. Nun ist es wichtig, die Schule sowie die in der Halle trainierenden Vereine vor Aufnahme der Arbeiten in die Ausgestaltung und den Ablauf der Maßnahme einzubinden. so Florian