Porzer Vereine erhalten Zuschüsse

Frank Schneider, Ratskandidat
Frank Schneider, Ratskandidat Poll-Ensen-Westhoven.

Der Sozialausschuss des Rates der Stadt Köln verteilte in seiner letzten Sitzung am 23. April 2009 den ersten Teil der Zuschüsse zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements. Wie Frank Schneider, Sachkundiger Einwohner im Ausschuss für Soziales und Senioren sowie Kandidat der SPD für den Rat der Stadt Köln für Poll, Ensen und Westhoven mitteilt, wurden insgesamt rund 30.500 Euro bewilligt, die nun in die insgesamt 19 Vereine, Initiativen und Interessengemeinschaften in Köln fließen können.

Im Stadtbezirk Porz wurden Mittel aus diesem Topf von insgesamt vier eingetragenen und gemeinnützigen Vereinen beantragt. Über finanzielle Hilfe können sich in Porz und Poll das Bündnis für die Wahner Heide e.V. (986 € Zuschuss), Die Groov-Paten e.V. (500 € Zuschuss), der Förderverein Bauspielplatz Senkelsgraben in Wahnheide e.V. (950 € Zuschuss) sowie der Runde Tisch e.V. – Jugendarbeit in Poll (800 € Zuschuss), freuen.

Mit diesen Mittel will der Ausschuss für Soziales und Senioren, bürgerschaftliches Engagement und bürgerschaftliche Gemeinwesenarbeit zur Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit den Stadtteilen sowie des nachbarschaftlichen Miteinanders und der sozialen Teilhabe im Stadtteil fördern.

Frank Schneider: „Für all die ehrenamtlichen Vereinsmitglieder und Helfer ist diese finanzielle Unterstützung sicherlich eine tolle Sache, die die Erfüllung des Ehrenamtes und der gesetzten Vereinsziele ein wenig einfacher gestalten lässt.“