Der Groov gehört… die Zukunft

Lutz Tempel
Lutz Tempel

Der SPD-Ortsverein Porz-Mitte Zündorf Langel setzte mit einer dritten Veranstaltung zur Groov seine erfolgreiche Reihe „SPD im Gespräch“ fort. Ratskandidat Lutz Tempel moderierte die Veranstaltung, die von knapp 50 Bürgerinnen und Bürgern besucht wurde. Auch die Groov-Paten waren zahlreich erschienen.

Dr. Joachim Bauer, Abteilungsleiter Stadtgrün und Forst bei der Stadt Köln, erläuterte nochmals das Pflegekonzept zur Groov, das im Jahre 2007 nach intensiven Diskussionen mit der Bürgerschaft schließlich in der Bezirksvertretung verabschiedet worden war. Thomas Salzmann, Bezirksvertreter der SPD, erinnerte an die fruchtbaren Gespräche und das schließlich mit den anderen Parteien gemeinsam beschlos-sene Konzept, das das direkte Fällen aller Bäume verhinderte. Stattdessen werden nun sukzessive nur jene Bäume gefällt, die eine Gefährdung darstellen. Ausgleichspflanzungen wurden hingegen direkt umgesetzt. Trotzdem wurde durch die Erläuterungen von Dr. Bauer klar, dass die Groov ihr Gesicht verändern werde. Von Jahr zu Jahr werden mehr Pappeln entfallen und durch heimische Bäume ersetzt werden.

Bauer ging auch auf die Groov-Teiche ein, deren Sauerstoffzufuhr und Durchströmung zu verbessern ist. Dazu sind unter anderem die Nährstoffe zu reduzieren. Die Stadtverwaltung plant dazu einen Speier oder eine Fontäne an der oberen Groov, mit der die Seen in Zukunft gespeist werden könnten. Bisher erfolgt dies mit einer einfachen Grundwasserpumpe. Im Bereich des Mitteldamms sollen die abgelagerten Sedimente abgebaggert werden, die Strömung durch das Durchlassrohr zwischen den beiden Seen soll wieder verbessert werden. Ergänzt werden sollen diese Maßnahmen durch neue Schilf- und Binsengürtel.

Die Bürgerinnen und Bürger waren angetan von den Vorschlägen und erhoffen sich eine schnelle Umsetzung. Lutz Tempel und Willi Stadoll, Fraktionsvorsitzender der SPD, freuten sich über die gelungene Veranstaltung.