Konjunkturmittel für die Tiefgarage

Lutz Tempel
Lutz Tempel

Auf der Bürgeranhörung am 27. Februar 2009 zum Entwicklungskonzept Porzity wurde erneut mehrfach der Zustand der maroden Tiefgarage unter dem Friedrich-Ebert-Platz bemängelt. Der eingeladene Dezernent Streitberger konnte dazu keinen neuen Sachstand darstellen, zumal die Tiefgarage nicht in sein Ressort fällt.

Herr Streitberger verwies darauf, dass auf Grund der offenen Frage der späteren Platzbebauung sowie der weiteren Nutzung des Hertie-Gebäudes derzeit keine abschließende Planung und daran anschließende Beauftragung möglich sei. Der exakte Umfang der durchzuführenden Arbeiten könne erst später festgelegt werden. Eine Sanierung in Eigenregie sei allerdings durchaus möglich.

Der Ratskandidat der SPD für Porz-Mitte, Lutz Tempel, hat daher nun das Liegenschaftsamt der Stadt angeschrieben, um den aktuellen Stand zu erfahren. Er bittet „die Stadt zusätzlich zu prüfen, ob es nicht möglich sei, zumindest die ohnehin notwendigen Arbeiten kurzfristig durchzuführen und ggf. über das Konjunkturprogramm II zu finanzieren.“ Lutz Tempel plädiert dafür, insbesondere in den Brandschutz und in die Zufahrt zu investieren, die ohnehin durch eine Neubebauung nicht verändert werden kann. Auch eine umfassende Reinigung hält er kurzfristig für sinnvoll. Auch diese sei seit vielen Jahren überfällig.