„Wie sieht unser Schulsystem in zehn Jahren aus? Welche Chancen haben Kölner Schülerinnen und Schüler?“

Zu einem Streitgespräch mit interessanten Teilnehmerinnen und Teilnehmern über die Zukunft unseres Schulsystems lädt die Kölner SPD-Ratsfraktion ein.
Gemeinsam mit dem OB-Kandidaten Jürgen Roters diskutieren:
• Dr. Ernst Rösner, wissenschaftl. Mitarbeiter der Uni Dortmund
„Die skandinavischen Länder machen es uns mit ihrem Erfolg vor. Keine Aufteilung der Schülerinnen und Schüler nach der 4. Klasse“.
• Christian Lindner, MdL und Generalsekretär der NRW-FDP
„Die Kommunen dürfen Haupt- und Realschulen in regionale Mittelschulen zusammenführen“
• Jochen Ott, MdR und bildungspolitischer Sprecher der NRW-SPD
„Möglichst langes gemeinsames Lernen sichert allen Schülerinnen und Schüler die beste Chancen und Bildungsgerechtigkeit.“
• Hanne Kirchhoff, frühere Vorsitzende der Landeselternschaft der Gymnasien in NRW
„Unsere Kinder haben das beste Schulsystem verdient. Jetzt Handeln statt
Reden!“

Die Moderation übernimmt die Journalistin Jeanette Seiffert.

Die Veranstaltung findet statt

am Montag, den 2. März 2009
um 19:00 Uhr im Bürgerzentrum Nippes „Altenberger Hof“ Mauenheimer Straße 92, 50733 Köln

Wir bitten um Vorankündigung und laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen.