
Jedes Jahr verlassen eine große Zahl von Schülern die in unserem Stadtbezirk liegenden Schulen und stehen dann vor der Frage: Schule aus … Was dann? Ein Studium oder eine berufliche Aus-bildung?
Circa zwei Drittel der Jugendlichen streben eine berufliche Ausbildung an und etwa ein Drittel beginnt eine Hochschul- oder Fachhochschulausbildung.
Die Orientierung welcher Beruf ist für den Jugendlichen der geeignete und für welchen Beruf sind die Fertigkeiten der Jugendlichen geeignet? ist nicht nur für die Jugendlichen, sondern auch für die sie beratenden Lehrer schwierig. Hier könnte eine Ausbildungsbörse, die die ausbildungswilligen Firmen im Stadtbezirk aber auch über den Stadtbezirk hinaus umfasst den Jugendlichen eine Übersicht über die Berufe geben.
Kleinen Fertigkeitsübungen könnten den Jugendlichen darüber hinaus Erkenntnisse über ihre praktischen Fähigkeiten geben.
Die Schilderung der Ausbildung einzelner Berufe von jungen Fachkräften die gerade ihre Ausbildung abgeschlossen haben könnte ebenfalls ein Vorteil für die jungen Berufssuchenden sein.
Dezeit gibt es im Stadtbezirk lobenswerte Ansätze des Handwerks aber auch der Berufsschule in Porz.
Wir haben hier im Stadtbezirk noch einige namhafte Firmen und Einzelhandelsunternehmen, mit denen gemeinsam könnte man das Angebot umfassender im Rahmen einer Ausbildungsbörse darstellen, sagt Willi Stadoll.Zum Vorteil der Jugendlichen