SPD kritisiert Hertie-Investor

Sympathisch - Kompetent - Zuverlässig
Willi Stadoll Fraktionsvorsitzender und Kandidat zum Bezirksbürgermeister
#Et weet Zick für de Schäl Sick#

Auch bei den Porzer Sozialdemokraten herrscht auf Grund der aktuellen Entwicklungen bei Hertie große Betroffenheit.

Man kann über das Angebot des Kaufhauses geteilter Meinung sein, aber ohne Hertie verliert Porz einen wichtigen Anziehungspunkt.
"Wir stehen hinter den Kolleginnen und Kollegen von Hertie und werden sie unterstützen soweit wir es können", erklären Willi Stadoll, Kandidat für das Amt des Bezirksbürgermeisters und Fraktionsvorsitzender und Lutz Tempel, Ratskandidat stellvertretend für die SPD in Porz. Für Verärgerung sorgt bei den Sozialdemokraten, dass die Zukunft des Porzer Hauses in den Händen eines ausländischen Investors liege, der auf Grund offensichtlich hoher Mietforderungen den Betrieb gefährde.
Durch das Verhalten des Investors werden Arbeitsplätze in Porz gefährdet! Im globalen Prozess werden Arbeitsplätze auf Grund von finanziellen Spielereien zum Spielball von Investoren. Die sind doch nur an Gewinnoptimierung interessiert, nicht aber an dem Erhalt von Arbeitsplätzen!

Nach Aussagen des Insolvenzverwalters, der letzte Woche zu Gesprächen bei Dawnay Day war versucht er alles um den Erhalt der Filialen und damit der Arbeitsplätze zu erreichen, aber es ist erst der Beginn der Gespräche.
"Die Botschaft vermittelt, dass dem Insolvenzverwaltung viel am Erhalt des Standortes und damit auch am Erhalt der vielen Arbeitsplätze in Porz liegt", so Willi Stadoll.