
Jürgen Roters fordert entscheidende Impulse für die strategische Weiterentwicklung der Sportstadt Köln: Soziale Integration, Förderung der Bewegungsfreude in der Stadt, Stärkung der Sportvereine, mehr Barrierefreiheit und Zusammenführen der Generationen
Im Rahmen des Haushaltsplans 2008/2009 hat die SPD einen Ansatz in Höhe von
1 Million Euro für die strategische Weiterentwicklung der Sportstadt Köln eingebracht, welcher vom Haushaltsbündnis bestehend aus SPD, Grüne und CDU beschlossen wurde. Bereits im November 2008 hatten SPD und Grüne eine erste Maßnahme näher definiert, die aus diesem Topf bezahlt werden soll.
Mit dem Projekt Kids in die Clubs soll Kindern aus finanziell schwächer gestellten Familien durch Übernahme oder deutliche Vergünstigungen beim Mitgliedsbeitrag der Zugang zu Sportvereinen erleichtert werden. Für die Realisierung dieser Maßnahme zur verstärkten sozialen Integration sind 250.000 Euro vorgesehen.
Für die verbleibenden 750.000 Euro bittet OB-Kandidat Jürgen Roters, die Fraktionen von SPD und Grünen, die Verwaltung zu beauftragen, Konzepte mit folgenden Schwerpunkten zu entwickeln:
1. Förderung der Bewegungsfreude in der Stadt
2. Sportvereine stärken
3. Barrierefreiheit und Zusammenführen der Generationen
OB-Kandidat Jürgen Roters: Das Maßnahmenprogramm ist zwar breit angelegt, setzt aber auch Schwerpunkte. Wichtig ist mir, dass nur solche Projekte unterstützt werden, die die Sportstadt Köln strategisch nach vorne bringen. Dann ist umgerechnet ein Euro pro Kölnerin und Kölner eine sehr gute Investition!