Auf der Wahlkreiskonferenz des Unterbezirks Köln wurden die Porzer und Poller Kandidatinnen und Kandidaten der SPD für die Kommunalwahl im nächsten Jahr bestätigt.
Nominiert wurden für den Stadtrat Monika Möller, Lutz Tempel, Christian Joisten, Ulf Florian und Frank Schneider. Monika Möller, die dem Rat bereits seit 14 Jahren angehört, kandidiert in Eil, Finkenberg und Gremberghoven, Lutz Tempel in Porz-Mitte, Zündorf und Langel. Christian Joisten tritt an in Wahn, Wahnheide, Lind und Libur, Ulf Florian in Urbach, Elsdorf und Grengel, Frank Schneider in Poll, Ensen und Westhoven.
Als Kandidat für das Amt des Bezirksbürgermeisters nominierten die Sozialdemokraten Willi Stadoll, der seine erfolgreiche Politik in der Bezirksvertretung in den nächsten Jahren fortsetzen und Porz so entscheidend voranbringen soll. Neben Stadoll, der der Bezirksvertretung ebenfalls seit 14 Jahren angehört, benannte die SPD Thomas Salzmann für die Position des künftigen Fraktionsvorsitzenden.
Auf der Liste der Bezirksvertretungskandidaten folgen nach Stadoll und Salzmann Simon Bujanowski, Christian Joisten, Andreas Weidner, Karl-Heinz Pepke, Alexander Stern, Elke Heldt, Guido Tillmann, Fabian Karrenstein, Kirsten Glunz, Nina Lehmpfuhl, Reinhard Wolter, Kim Ruf, Andrea Kaspereit, Joachim Helmrich, Hans-Dieter Metzen und Evamarie Zühlsdorff.
SPD-Stadtbezirksvorsitzender Ingo Jureck zeigte sich zufrieden, dass die Porzer und Poller Kandidatinnen und Kandidaten auch auf der Reserveliste der Partei sehr gut abgesichert wurden: Damit werden wir im nächsten Stadtrat wieder ein stärkeres Gewicht auf Porz setzen. Jureck erinnerte daran, dass die CDU in den letzten Jahren in Porz wenig auf die Schiene gesetzt hat, obwohl sie über fünf Mandatsträger verfügt. Das können wir und werden wir besser machen sagte Jureck.