

Christian Joisten wurde als Ortsvereinsvorsitzender gleichzeitig für Rat und Bezirksvertretung im Wahlkreis Wahn, Wahnheide, Lind und Libur einstimmig als Spitzenkandidat nominiert. Daneben wurden die Vorstandsmitglieder John Guido Tillmann sowie Hans Dieter Metzen für die weiteren Listenplätze als Bewerber für ein Mandat in der Porzer Bezirksvertretung nominiert.
Ich freue mich über das Votum und werde mich mit aller zur Verfügung stehenden Kraft für den Wahlkreis und seine vier Stadtteile einsetzen, um die Interessen und Anliegen aller hier lebenden Bürger/innen im Stadtrat zu vertreten sagte Joisten im Anschluss an die Veranstaltung.
Zuvor nahm Jürgen Roters als Herausforderer Fritz Schrammas um das Amt des Oberbürgermeisters die Gelegenheit einer ausgiebigen Fahrradtour durch die Ortsteile Wahn, Wahnheide und Lind wahr, um sich über die Anliegen der Genossen und zahlreicher Bürgerinnen und Bürger in den Veedeln des Wahlkreises zu informieren. Am Startpunkt Bauspielplatz Senkelsgraben zeigte sich Roters beeindruckt vom munteren Treiben der zahlreichen Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, die innerhalb und außerhalb der Ferienzeiten das vorbildliche Spiel- und Betreuungsangebot des Fördervereines nutzen.
Neben weiteren Zwischenstopps mit Getränkeverpflegung u. a. beim Porzer Bezirks-Vizebürgermeister Hans Gerd Ervens wurden auch neuralgische Punkte wie etwa der Kreuzungsbereich Frankfurter Str./Heidestr., aber auch die umstrittene Streckenführung des Lkw-Verkehrs für die Mülldeponieabdichtung in Lind in Augenschein genommen. Anstelle der geplanten Lkw-Route über die Heidestraße bis Linder Mauspfad favorisiert die örtliche SPD die alternative Streckenführung zur Verfüllung der ehemaligen Mülldeponie Lind über die Belgische Allee, die unmittelbar von der Autobahnabfahrt Lind aus angefahren werden kann, um erhebliche und vermeidbare Belastungen der Anwohner in Wahn/Wahnheide und Lind abzuwenden.
In der anschließenden öffentlichen Bürgerversammlung in der Wahnheider Gaststätte Bonerath wurde Jürgen Roters mit großem Beifall von den Besuchern empfangen. Auch hier war die drohende Lkw-Lawine anlässlich der Deponieabdichtung ein zentrales Thema des Abends. Die Verbesserung der ÖPNV-Anbindung der Ortsteile, insbesondere Problemschilderungen um die weiterhin umstrittene Buslinienführung 162 und die Abendverkehre sowie Radwegführungen und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche standen ferner im Vordergrund.
Die Mitgliederversammlung dankte Hans Gerd Ervens – der aus Altersgründen nach mehr als 3 Jahrzehnten aktiver Kommunalpolitik nicht mehr kandidiert für dessen herausragenden Einsatz als politisches Urgestein und Vollblut-Porzer, der sich in hohem Maße um Ortsverein und Stadtbezirk verdient gemacht hat, so Vorsitzender Joisten.
Wir sind mit Jürgen Roters als OB-Kandidat und den gewählten Rats- und BV-Kandidaten unseres Ortsvereins bestens aufgestellt für den anstehenden Kommunalwahlkampf 2009, dessen heiße Phase im Herbst eingeläutet wird, so Pressesprecher Karl-Heinz Tillmann.