Poller SPD setzt auf Nachwuchs

Erklärtes Ziel: SPD-Mehrheit in Poll bei der Kommunalwahl 2009

Die Poller SPD rüstet sich bereits für den Kommunalwahlkampf 2009. Mit großer Mehrheit wählten die Mitglieder am 16. September Frank Schneider zum Kandidaten für den Rat der Stadt Köln. Für die Bezirksvertretung wurde ebenfalls mit großer Mehrheit Simon Bujanowski als Spitzenkandidat aufgestellt, es folgen die Ortsvereinsvorsitzende und bisherige Bezirksvertreterin Elke Heldt, Kirsten Glunz, Andrea Brühl, und Evamarie Zühlsdorff. Das Wahlergebnis stellt die Weichen für eine erfolgreiche Arbeit in Poll in den nächsten Jahren.

Mit der Aufstellung setzt der Poller Ortsverein seine Strategie der vergangenen Monate fort, die anfallenden Aufgaben und Herausforderungen gerecht auf viele Schultern zu verteilen. Im Gegensatz zum allgemeinen Trend kann sich der Ortsverein über ein steigendes Engagement freuen, was nach außen im erfolgreichen Lichterfest im August sichtbar wurde. In diesem Sinne machte die bisherige Bezirksvertreterin Elke Heldt gerne den Weg frei für den „Nachwuchs" und sagte: „Ich freue mich, dass ich mich nun voll und ganz auf die Arbeit im Ortsverein konzentrieren kann. Mit Frank Schneider und Simon Bujanowski werden wir in Zukunft ein schlagkräftiges Team bilden und uns gegenseitig unterstützen."

Frank Schneider (36) wohnt seit seiner Geburt in Poll und ist seit 1991 SPD-Mitglied. Seit 1992 steht er im Dienste des Bundesgrenzschutzes – heute Bundespolizei – und ist seit 1998 für die Sicherheit am Flughafen Köln-Bonn mitverantwortlich. Im Rahmen seiner Tätigkeit führten ihn jeweils einjährige Auslandseinsätze nach Moskau, Neu Delhi und Nigeria. Den Pollern ist er durch seinen Vorsitz des Vereins „Der Runde Tisch e.V." bekannt, im Rahmen dessen er sich seit 1997 für die Jugendarbeit in Poll engagiert. Diesen politischen Schwerpunkt will er auch im Rat fortsetzen,

Simon Bujanowski (24) wohnt seit 1986 in Poll und ist seit 2001 SPD-Mitglied. Er wird im Februar 2009 sein Studium der Politikwissenschaft in Bonn abschließen – gerade rechtzeitig zum Kommunalwahlkampf. Daneben ist er seit vier Jahren als Vermögensberater selbstständig und hält in diesem Rahmen regelmäßig Vorträge vor jungen Menschen an Berufskollegs im Raum Köln/Bonn. Innerhalb des Poller SPD-Vorstandes übernimmt er den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und will nun die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger Polls auf Stadtbezirksebene vertreten.

Gemeinsam werden Vorstand und Kandidaten in den nächsten Wochen ein Programm für Poll erarbeiten und damit bei den Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils für die SPD werben. Dabei möchte der Ortsverein den knappen Rückstand der letzten Wahl wettmachen und den Wahlkreis direkt gewinnen. Mit der neuen Aufgaben Verteilung und der Kombination aus jugendlichem Elan und kommunalpolitischer Erfahrung ist der Ortsverein nun hierfür bestens aufgestellt.