Starlight Express

Der Glaube an sich selbst, das ist es worauf's im Leben ankommt
Musical-Künstler im Gespräch

Endlich war es soweit. Der Termin für das vom Fraktionsvorsitzenden der SPD–Porz organisierte Event ein Besuch des Musicals Starlight Express in Bochum war da. Der nagelneue Bus war pünktlich in Langel. Alle Voraussetzungen zum Gelingen ein schönen Erlebnisses waren gegeben.
Ein kleiner Wermutstropfen zeigte sich am Freitag den 12.09.2008 dennoch. Es regnete in Köln – jeder Verkehrsteilnehmer weiß was das heißt … der Verkehr bricht zusammen! So auch an diesem Tag. Hinzu kamen zwei Unfälle mit unübersehbarer Konsequenz – ein Gefahrguttransporter verunglückte in einer Baustelle auf der BAB A1 – Konsequenz Vollsperrung. Auf der BAB A 3 Staus am Heumarer Dreieck und hinter dem Hildener Kreuz.

Aber Stadoll und seine Musicalfans ließen sich nicht entmutigen und wurden belohnt durch einen sehr, sehr schöne Aufführung des seit 20 Jahren in Bochum aufgeführten Musicals.

Nach Meinung aller steigerte sich das Musical von Minute zu Minute und nach einem furiosen 2.Teil gab es für die Künstler standing ovations.

Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit im Anschluß an die Vorstellung mit den Musical-Künstlern zu diskutieren. Es kamen interessante Gespräche zustanden bei denen -teilweise in englisch – Fragen nach der Herkunft, der Trainingsmöglichkeiten und die Bewunderung für die jungen Leute die im Alter von 25 bis 35 Jahren ein sehr intensives 3-Monatiges-Training absolvieren bevor sie auf die Bühne kommen. Dabei ist wesentliche Voraussetzung dass die Musical-Stars singen können.
Ein kleiner Snack und kostenlose alkoholfreie Getränke haben die Unterhaltung erleichtert.

Unter den Teilnehmern wurde noch über die Geschichte des Musicals diskutiert und was wir alle draus lernen können.
ZITAT:
Die Nacht ist voll funkelnder Sterne, als Rusty die Stimme von STARLIGHT EXPRESS hört, die ihm sagt, worauf es ankommt im Leben: auf den Glauben an sich selbst.

Wenn das keine Motivation für nächstes Jahr ist, meinte Willi Stadoll, etwas besseres als den Glauben an die eigene Gestaltungsfähigkeit gibt es nicht!

Neben dem Kostenanteil spendete jeder der Teilnehmer 2 Euro für einen sozialen Zweck.
So sind seit Beginn der Eventreihe rund 500 Euro zusammengekommen die der Fraktionsvorsitzende Willi Stadoll der Arbeiterwohlfahrt Porz, der 1000-Jahr-Feier Zündorf und dem Bauspielplatz Senkelsgraben zur Verfügung stellt.